Ok, das habe ich verstanden.
Ich lese hier nicht sooo tief mit, aber mir scheint es, anders als dir, hier diskutanten zu geben, die die zwei Wahrheiten auch im palikanon rauslesen (letztgültige Wahrheit etc).
Dann gibt es auch diskutanten, die das anders lesen.
Dass sich das absolute nicht gut mit Worten beschreiben lässt, ist auch strittig?
Paramattha-sacca, -dhamma, -vacana, -desanā
'Im höchsten Sinne gültige Wahrheit' (Ding, Ausdrucksweise, Darlegung), sagt man zum Unterschiede von der bloß 'konventionellen Wahrheit' (siehe vohāra-sacca) usw.
Der Buddha nämlich bediente sich bei Darlegung seiner Lehre bisweilen der zwecks gegenseitiger Verständigung im gewöhnlichen Verkehr gebräuchlichen 'konventionellen Ausdrucksweise', bisweilen aber der der Wahrheit im höchsten Sinne entsprechenden philosophischen Ausdrucksweise.
Im höchsten Sinne (paramattha) nämlich, so lehrt der Buddhismus, ist das sog. Dasein ein bloßer Prozess von beständig wechselnden körperlichen und geistigen Phänomenen, und weder innerhalb noch außerhalb dieses Werdeprozesses ist irgend eine beharrende Ich-Einheit oder Persönlichkeit anzutreffen.
Wenn also in den Texten von einem Wesen, einer Person, einem Selbst oder gar von der Wiedergeburt eines Wesens die Rede ist, so ist das selbstverständlich nicht im absoluten und höchsten Sinne (paramattha) gesagt, sondern als bloße 'konventionelle Ausdrucksweise' (vohāra-vacana)aufzufassen.
Die einzigen, wenn auch nur jedes Mal bloß für einen Moment aufblitzenden und dann sofort wieder für immer verschwindenden Realitäten (paramattha-dhamma) sind eben die 5 Daseinsgruppen oder, in ihrer Dreiergruppierung, Bewußtsein, Geistesfaktoren und Körperlichkeit. Vgl.anattā.
Das steht hier so: Paramattha
Im Theravada ist das also auch nichts unbekanntes.
Ich finde hier auch den Ausdruck "Wahrheit im höheren Sinn" angemessener als "absolute Wahrheit". Denn Wahrheit im höchsten Sinn meint ja gerade dass nirgends etwas absolutes auffindbar ist.
Und konventionelle Wahrheit verdeutlicht, dass das deshalb aber nicht heißt, dass überhaupt gar nichts existiert. Sondern das Wahrheiten eben immer nur bedingt existieren.....