Ist das Verehren von Reliquien nicht der Inbegriff der Anhaftung am Weltlichen, also in jedem Fall vollkommen un-buddhistisch?
(1) ja.
(2) IMHO nein. Auch da sollte man nachsichtig mit sich sein, denke ich. Ich glaube nicht, dass man ganz ohne Anhaftungen auf den Weg kommt, geschweige, dort länger bleibt. (komplett ohne Anhaftungen gäbe es ja auch gar nichts zu tun). Am Anfang haftet man vielleicht am Irrglauben fest, Meditation würde zu Entspannung führen; später will man "besser" sitzen als der oder die Andere. Oder man haftet an Textinterpretationen oder Buddhastatuen, oder Lehrern.
Falls man das nie überwindet, dann wird doch erst ein Problem auf dem Pfad daraus.
Liebe Grüße,
Aravind.