Die beiden Lehrer von Buddha waren sicher das was man heute Hindus nennen würde. Und in dem Maße in der er über sue hinausging, unterscheiden sich Buddhismus und Hinduismus. Aber sind das die letzten 10%, die letzten 5%, die letzten 2%? Das ist schwer zu sagen.
Da würde ich aus meinem Verständnis deutlich widersprechen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Steht die zweite Edle Wahrheit (in der Interpretation: Wir hätten Dinge gerne un-bedingt und andauernd, obwohl sie bedingt und vergänglich sind) nicht diametral dem Hinduismus entgegen? (siehe Atman)
Und war der Weg der Asketen nicht der Weg der Abtötung der Empfindungen, statt der Aufgabe der Anhaftungen an die Empfindungen?
Ich komme da eher auf 99% Unterschied, auch was den Weg angeht; schon vom Start weg. 
Liebe Grüße,
Aravind.