Alles anzeigenIch komme da eher auf 99% Unterschied, auch was den Weg angeht; schon vom Start weg.
Wenn man die Gemeinsamkeiten als gegeben ansieht, dann wird man ja nur die Unterschiede finden.
Soweit ich weiss, sagen auch hinduistische Lehrer
man soll nicht töten, nicht lügen, nicht betrügen, man soll die Wut bekämpfen und die Gier zügeln, man soll Geduld und Demut üben, man soll das Ideal der Gewaltlosigkeit verwirklichen und einen heiteren, freudigen Geist bewahren, bei all dem was man tut.
Wenn man all dies erreicht hat, dann ist doch viel gewonnen, von dem die Mehrzahl der Menschen nur träumen kann.
Natürlich wollte Buddha da nicht stehen bleiben sondern ihm ging es um die vollständige Befreiung vom Leiden. Und selbst dies nur zu 99% erreicht zu haben, hiesse das Ziel ganz zu verfehlen.
somit bedeutet doch vollständige Befreiung = Nirvana?
Oh man, d.h. Nibbana und Nirvana sind zwei unterschiedliche Dinge? Ich dachte die wären identisch, bloß in einer anderen Sprache?