Alles anzeigenDas stimmt nach meiner Erfahrung nicht immer. In der Klarsichtsmeditation kann es Wahrnehmung ohne Gedanken geben.
Liebe Grüße,
Aravind.
Wahrnehmung ohne Gedanken gibt es nicht, denn sie bedingen einander. Bei jedem Menschen.
Buddhisten benennen diesen Umstand in der Folge entstanden...des sechsten Sinnesorgans entsprechend.
Bist doch ein Mensch, oder ?.....
********
Klares Licht
Das Klare Licht von dem der DL hier im Text spricht wird nicht in einer Klarsichtmediation erreicht, sondern in einer Jhana.
Ganz genau in der vierten Vertiefung.
Wenn von Licht im Zusammenhang mit den Jhanas gesprochen wird, ist damit das Nimitta gemeint. Optics können in den Vertiefungen jederzeit erscheinen, haben aber keine Bedeutung.
Das klare Licht ist aber nicht ein Merkmal des 4. Jhana,
Die Praxis der Jhanas nach der Visuddhi Magga nutzen das Nimitta/Licht als Focus. Dieses Nimitta erscheint im Zustand der angrenzenden Sammlung also vor der Vertiefung und wird über die Vertiefungen hinweg gehalten.
Der Buddha benannte das Klare Licht zb >>> in MN -19-...
„Dies war das erste wahre Wissen, das ich zur ersten Nachtwache erlangte. Die Unwissenheit war vertrieben und wahres Wissen erschien, die Dunkelheit war vertrieben und Licht erschien, wie es in einem geschieht, der umsichtig, eifrig und entschlossen lebt.“
Der Buddha erklärt hier seinen Mönchen wie ihm in der zweiten Nachtwache sprichwörtlich ein Licht aufging, er also die Unwissenheit überwunden hat.
21. "Dies war das zweite wahre Wissen, das ich zur zweiten Nachtwache erlangte. Die Unwissenheit war vertrieben und wahres Wissen erschien, die Dunkelheit war vertrieben und Licht erschien, wie es in einem geschieht, der umsichtig, eifrig und entschlossen lebt."
Das klare-Licht-Bewußtsein von dem der DL spricht ist wohl hiermit mMn nicht gemeint.