Beiträge von cinnamon im Thema „Überblick Nirvana im Theravada“

    Was denkt ihr, zu dem, was ich in meinem Beitrag von gestern gefunden habe? 🤔


    accinca  mukti  @SGM  void  cinnamon

    "Gestern" ist zwar schon ein paar Monate her, habe aber heute zufällig eine hilfreiche Antwort zu der Frage, was passiert nach dem Tod eines Arharant und Paranibanna gefunden. Falls noch Interesse besteht. Ich finde es wesentlich klarer als den Dhammablog.

    Genau ab hier

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Ist auf englisch von Bhikkhu Bhodi. Im Grunde sagt er dass jede Vorstellung darüber ungültig ist. Auch kein Geist oder auflösen in ein universales Selbst trifft es.

    Geht es da auch um das nibbana nach dem Tode?

    Bin mir nicht mehr sicher. Ich habe nur ein paar Folgen von Analayo gehört. Eine Lehrrede, die erwähnt wurde , war die wo der Buddha gefragt hat, in welche Richtung das Feuer ausgeht. Der e-learning Kurs ist noch aktuell. Vielleicht kannst du da deine Fragen stellen. Bhikkhu Anālayo Lectures zumindest gibt es dort anscheinend Disskusionen über Nibbana vermutlich dann auch dies.

    cinnamon vielen Dank für den Verweis. Ich hab mir das durchgelesen und es verwundert mich, dass es sogar innerhalb des Theravada unterschiedliche Meinungen dazu gibt. Gibt es noch andere Theravadins oder Seiten, wo ich mich hierzu erkundigen könnte?

    Sorry konnte nicht früher antworten. Hab es nur zufällig gefunden, mehr leider nicht dazu.


    Interessant zu Nibbana sind vielleicht die Aufzeichnungen "Nibbana Sermons" von Bhikkhu Nanananda wo Bezug auf etliche Reden Buddhas genommen wird. Auch interessant dazu sind die e-Kurse von Bhikkhu Analayo dazu. Er erklärt und vergleicht die "Nibbana Sermons" und die Reden Buddhas u.a. auch aus verschiedenen Perpektiven, Schriften (Palikanon, Agamas, etc), Kommentaren (zB Abidhamma) und eigenen Kommentaren und Erfahrungen.


    Zu Bewusstsein im Frühbuddhismus ist vermutlich das Kapitel 4 besonders 5 im Buch "compassion and emptiness" von Analayo hilfreich.

    Nur mal "ergänzend" . Mir hilft es immer, Aussagen oder Erklärungen von einschlägig bekannten Theravadins zu hören oder zu lesen, wenn mich ein Thema dort interessiert. Es gibt doch viele wie zB Bhikkhu Bodi, Sayadaw Tejanaya, Goldstein etc die grundsätzliches erklären? Kann ja als Leitfaden manchmal recht hilfreich sein.


    Anscheinend gibt es auch im Theravada unter den "Profis" unterschiedliche Ansichten zu Nirvana https://en.wikipedia.org/wiki/nirvana_%28buddhism%29#modern_theravada_views (schade gibt es nicht auf deutsch) wieviel mehr dann hier