Beiträge von Rudolf im Thema „Gibt es reale Orte im Buddhismus?“

    Nein, mein Karma schafft nur meine Welt.

    Wir sind allerdings miteinander verbunden, wir können uns berühren. Und wenn deine Eltern dich nicht geboren hätten, wärst du jedenfall nicht so da wie du jetzt da bist. Dein Karma hat aber dafür gesorgt, dass du von deinen Eltern geboren wurdest und nicht von zwei Kamelen.


    Auch wenn ich dir einen Streich auf die linke Backe gebe, dann schaffe ich mein Karma.

    Dein Karma schaffst du, indem du darauf reagierst.

    Da kannst du auch die rechte Backe hinhalten, oder du schlägst zurück, oder du läufst weg ... damit schaffst du dir deine Welt.


    Das gegenseitige abhängige Entstehen ist kein Widerspruch zur Karmalehre des Buddha: jeder kann nur sein eigenes Karma (und damit seine eigene Welt) erleben. Es ist zwar sehr schwierig zu verstehen, für uns eher etwas zu glauben, aber wenn man darin einen Widerspruch sieht - gegenseitige Beeinflussung und Karmalehre - dann müsste man die Lehre des Buddha doch ziemlich uminterpretieren.


    Der Planet Erde und die Sonne sind Erscheinungen, die die Wirkung aus früheren Leben sind, wo wir zusammen gelebt und sehr ähnliches Verlangen hatten und Taten begangen haben.

    Interessant ist auch noch die Lehre von den 7 Bewusstseinsstätten:


    Zitat

    A.VII.41

    Es gibt Wesen, ihr Mönche, die verschieden sind in Körperform und verschieden in Wahrnehmung (*1), als wie die Menschen, einige Himmelswesen (*2) und einige Wesen der niederen Welten. Das ist die erste Bewußtseinsstätte. .........

    Anguttara Nikaya VII.31-44


    Das passt zu der Lehre, dass unser Karma (die Zwölf Glieder: 1) Unwissenheit ist die Grundlage für 2) Handlungen, diese sind die Ursache für die Art und Weise unseres 3) Bewusstsein usw. bis zur Geburt usw.) bestimmt wie wir wiedergeboren werden. Von einem Ort, wo wir geboren werden, ist bei den Zwölf Gliedern nicht die Rede. Das wo folgt aus dem wie. Deswegen heißt es so oft, dass die Umgebung, die wir erleben auch aus unserem Karma entsteht.

    Vasubandhu sagt im Abhidarmakosha, dass "die ganze Welt" aus Karma entstanden ist.

    Es ist also nicht so, dass da objektiv da draußen eine Welt ist, ein Weltall bevor wir darin auftauchen, von irgendwo anders herkommend, sondern wir schaffen uns mit unserem Karma, unseren früheren Taten, unsere Welt. Wir bringen sie quasi mit in unsere neue Wiedergeburt.

    In der westlichen Philosophie nennt man so eine Anschauung Idealismus, wenn ich nicht irre.

    Wenn die Welt, also das wo, aus unserem eigenen Karma stammt, dann sind die Sechs Bereiche möglich, und zwar alle Sechs Bereiche in gleicher Existenzweise, ob man diese nun real oder imaginär oder sonstwie nennt, spielt kein Rolle. Die Höllen und die Menschen und die Götterwelten existieren in gleicher Weise. Es sind Bewusstseinsstätten.

    Warum sollten wir imho etwas meinen, wenn der Buddha doch etwas klar gesehen und gesagt hat?

    Majjhima Nikaya 130


    Zitat

    .....ebenso nun auch, ihr Mönche, seh' ich mit dem himmlischen Auge, dem geläuterten, über menschliche Grenzen hinausreichenden, ....


    Das was du da imho meinst findest du im M130 nicht und auch nirgendwo anders.

    Aber den menschlichen und tierischen Daseinsbereich erkennen wir doch mit unseren Sinnen. Und dies nennt man konventionell (was in der Welt bekannt ist und verstanden wird) "real".

    Zweifellos.

    Ich hänge an der konventionell gültigen Sprache - jedenfalls dann, wenn man sich unterhalten will.