Beiträge von accinca im Thema „Gibt es reale Orte im Buddhismus?“

    Der Punkt ist aber, ob der Buddha, wenn er über die verschiedenen Daseinsbereiche, zu denen auch die Höllen gehören, gesprochen hat, dies in dem von dir gemeinten Sinne gemeint hat. Dein Zitat in Beitrag 15 belegt nicht, dass er nur von mythischen Metaphern gesprochen hat.

    Mythischen Metaphern gegenüber "realer Ort" ist ja noch unvergleichlicher als "psychische Dispositionen".

    Eine wesentliche Voraussetzung für das Verständnis und die Möglichkeit der Befreiung ist aber die Durchschauung

    allen Daseins als ein virtueller Zustand der normalerweise unerkannt ist und einen wesentliches Element der

    Verblendung darstellt von der der Buddha rät sie zu durchschauen. Ob man es glauben kann oder nicht,

    das diese Virtualität die grundsätzlicher Buddhalehre ist, geht schon eindeutig aus der ersten Lehrrede dem

    Majjhima Nikaya eindeutig hervor. Einen "realen Ort" gibt es daher in der Buddhalehre nirgends außerhalb

    der sprachlichen Zuordnung innerhalb bestimmter konventioneller Systeme virtueller Wahrnehmungsprozesse.

    Solange das Dasein nicht als virtueller "Gauklertrick" durchschaut wird ,kann davon keine Abwendung des Anhaftens statt finden.