Ich höre gerade, dass China zum Jahrestag die Kontrolle von Regimegegnern noch erhöht hat. (Tagesschau)
Beiträge von Lirum Larum im Thema „30 Jahre Niederschlagung der Protestbewegung auf dem Platz des himmlischen Friedens“
-
-
da kommt bei mir die romantische Ader zum Vorschein, dass man denkt "sowas wird sich irgendwann rächen und brandheiß auf die Tagesordnung zurück kommen", aber wer weiß...
Wenn man etwas so tiefgreifendes unterdrückt ist das für ein Volk vielleicht auch nicht viel anders als für einen Einzelnen. Jedenfalls weigere ich mich anders zu denken. Da bin ich lieber naiv, was dieses Thema anbelangt.
Es erinnert mich auch an die junge Bundesrepublik Deutschland nach 1945, wo sich die ganzen Nazis bald wieder in Justiz, Polizei und Regierung tummelten... Da wurde auch ganz schnell wieder Recht zu Unrecht verbogen, z.B. durch ein Gesetz 1963, dass Kriegsverbrechen nach 20 Jahren verjährt waren.
Es hat sich in den Studentenrevolten '68 dann wirklich gerächt - ist von den alten Leuten aber nicht verstanden worden. Das war also auch nicht weiter "romantisch". Gehirnvernebelung hält eben sehr lange an. Leider.