Anandasa, ich grüße Dich
Ich verstehe deine Sicht, es kann schnell eintönig/ nicht neu, oder nicht wichtiger oder besser werden oder sein, wenn man darüber erneut und erneut spricht oder gesprochen hat. Aus meiner Sicht spreche ich über dieses Thema zum ersten Mal. Hier ist ein Raum voller Ruhe und Stille, vielleicht mein neuer Rückzugsort? Hier sind Leute die ebenfalls nach den Lehren Buddhas leben - oder wie ich - danach versuchen zu leben. Ich sehe es als finalen Schritt an, mich von der Abhängigkeit zu lösen. Das geht wohl nicht, ohne von der Identifikation zu lassen. Die Identifikation ist das, was ich noch nicht zu 100 % verstehe. Aber vielleicht sucht sich hier der Egogeist auch nur seinen Weg und lenkt vom Wesentlichen ab.
Hier ist ein sehr gutes Youtube-Video zum Thema Identifikationen: Die geheimnisvolle Illusion des Selbst - Jack Kornfield. Der Text entspricht dem 5.Kapitel im Buch "Das weise Herz" von Jack Kornfield (vielleicht etwas gekürzt) über Anatta. Von meinen beiden Bücherbrettern voll mit buddhistischen Büchern, wird in diesem Kapitel am besten erklärt was Anatta nun ist und was nicht, was Identifikationen sind.
Dieses Youtube-Video müsste man sich im Prinzip jede Woche 2x anschauen. Wenn man es angeschaut hat, scheint einem alles klar und offensichtlich. Danach beginnen schon wieder (unbemerkt) die Anhaftungen und Gestaltungen und man verliert die Einsicht wieder - leider nicht Stück für Stück, sondern ziemlich schnell. Naja, jedenfalls ist es bei mir so ;-).