Beiträge von Thorsten Hallscheidt im Thema „Umgang mit Lügen“

    Man könnte auch sagen: Gefällt es Dir denn? Wenn der- oder diejenige antwortet: Ja sehr! Dann kann man sagen: Es freut mich, dass Du für Dich so ein schönes T-Shirt gefunden hast! Zu mir würde es wahrscheinlich nicht so gut passen.


    Ich habe diesen Fall immer man wieder bei unserer Tochter, die gerne schön bunte Klamotten trägt, die manchmal nicht so mein Fall sind. Generell ist es leichter, die Wahrheit zu sagen, wenn man sich die Bedürfnisse oder die Sicht des Gegenübers vergegenwärtigt. Meiner Erfahrung nach sind eine grundsätzlich freundliche Haltung, die eigene Meinung nicht so wichtig zu nehmen, Mitfreude und Mitgefühl gute Ratgeber, wenn man nach der richtigen Formulierung für die Wahrheit sucht. Insgesamt habe ich gute Erfahrungen gemacht, auch in schwierigen Situationen die Wahrheit zu sagen. Die Kommunikation wird tiefer und wahrhaftiger, und mit der Selbstüberwindung zur Wahrheit hin steigt der Mut zur Wahrheit.


    Und DAS schöne T-Shirt gibt es eh nicht.