Beiträge von Lirum Larum im Thema „Umgang mit Lügen“

    Sorry und OT, aber ich glaube nicht, dass Gleichmut was mit Schwulsein zu tun haben muss. Ich kenne Schwule, die so launisch sind, als hätten sie regelmäßig ein prämenstruelles Syndrom.

    Ich glaube nicht, dass eine bestimmte sexuelle Orientierung Vor- oder Nachteile für die innere Balance hat. Die Faktoren, die einen harmonisieren oder aus dem Gleichgewicht bringen, haben damit nichts zu tun.

    Bei mir stellt sich meistens schnell sowas wie Gleichmut ein, wenn ich überlege, warum das passiert. Dann fällt mir oft eine Situation ein, wo ich selbst auch nicht "besser" war und z.B. auch mal gelogen habe oder nicht (mehr) gesprächsbereit war.

    Wer ganz ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein, heißt es ja. Solche Gedanken nehmen mir sofort die Empörung.


    Außerdem hilft mir, mir bewusst zu machen, wie wenig ich in Wirklichkeit von dem Betreffenden weiß. Ich bin der festen Überzeugung, wenn man alles von der Person wüsste, wenn man jeden Mosaikstein der Umstände kennen würde, könnte man auf überhaupt nichts mehr böse sein. Jeder hat irgendwelche Irrungen und Dilemmas, aus denen heraus er meint, nicht anders handeln zu können.


    Wenn man sich nun vorstellt, es wäre eine nahestehende Person, vielleicht sogar man selbst in der Situation, und nicht nur irgendso'n nebensächlicher Typ, dann würde Mitgefühl und sogar Sorge um sein Wohl überhaupt nicht schwer fallen.


    Solche Gedanken müssen aber ohne erhobenen Zeigefinger stattfinden. Man sollte Gefühle nicht vorschreiben, auch nicht sich selbst und auch nicht Mitgefühl. Es geht nur um das Verständnis, dass man nur das halbe Bild sieht und deshalb andere Menschen überhaupt nicht beurteilen kann.

    Ich habe beobachtet, dass es bei dieser Art von Höflichkeitslügen auch ein Nord-Süd-Gefälle innerhalb Deutschlands gibt. Kurz, das Ausmaß ist auch kulturell bedingt. Es gibt Länder, wo die Menschen überhaupt keine negative Antwort geben können. Man hört immer nur "Ja... (Ich kenne den Weg. Das Kleid steht dir.)", auch wenn das Gegenteil der Fall ist.


    In Norddeutschland neigt man manchmal zu ehrlicheren Antworten, was in der Tat nicht immer nett rüberkommt, aber manchmal sehr wichtige Informationen vermittelt: ("Das Kleid ist zwei Nummern zu klein.")


    Im Falle der Verabredungen ist es auch nicht netter, wenn ständig Leute Verabredungen versprechen, und man doch jahrelang allein bleibt. Für einen Kieler in Nürnberg kann das sehr verwirrend sein.

    Hab wohl sechs Versuche irgendeiner Antwort hinter mir, alle gelöscht. Es ist einfach zuviel Gelüge darin gewesen. Ich geb auf.

    :lol: Sehr, sehr löblich.


    Ich find's auch immer wieder schwierig, die Eigenlüge überhaupt wahrzunehmen. :)

    In meiner Familie lügen manche manchmal ein bisschen. Ich denke, die Ursache ist, dass sie etwas, was ihnen peinlich ist, nicht zugeben wollen und daher lieber kaschieren.

    Ja, es ist nervig belogen zu werden. Ich findes es irgendwie schade. Aber es ist deren Entscheidung und überhaupt nicht meine Aufgabe, solches Tun von Erwachsenen zu bewerten. Bin nicht ihr Erzieher.


    Ich betrachte den kaschierten Bereich hinter der Lüge, die sogenannte Wahrheit, als deren Privatsphäre und wahre (! :) ) sie.