Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Das ist hier weniger ein Dialog-Thread.
Es wird nämlich hier auch deutlich, wie lernen und verstehen funktionieren kann.
Praxisorientiert geht es weniger um Lernen und Verstehen.Hier geht es um Loslassen,und da kann schon eine Art "Übereignung" drin stecken.
Zuersteinmal an das Spirituelle.Das Unbekannte.Das Nicht-Kontrollierbare.Das Numeon.Dharma.
Ps:Falls Du auf die Eingangsfrage/zum Thema direkt antworten würdest,dann könnte das vielleicht einigen hilfreich sein.Danke!
Und er forscht ihn auf dreifache Weise aus, über Gier und Haß und Irre.
Majjhima Nikaya 95
Ps: Der "O Ton" des Sutra liegt auf "eingenommen" von Gier,Hass und Verirrung.
Bedingungslose Hingabe an einen Lehrer kann zu starker Abhängigkeit und kognitiver und emotionaler Hilflosigkeit führen
(Thorsten Hallscheidt)
Um im Thema zu bleiben. Ist es nicht vielleicht eine innere Schutzmassnahme, sich mit den Lehrreden zu beschäftigen?
Sutra läuft traditionsabhängig.
Egal, wie gut ein Lehrer ist –... , es schützt einen nichts vor Irrwegen und Unglück, wenn man sich selbst nicht beschützt.
(Thorsten Hallscheidt)
Publizieren klar;da sind aber auch Autoren beteiligt.Mein Kritikpunkt war die Aufmachung der Werbung.
Freut mich aber,dass du in Buddhaland was zu deiner Erheiterung finden kannst.
Hi @SGM
Danke für Deinen Erfahrungsbericht.Dein zweiter Beitrag geht dann aber am Thema vorbei.
Meinerseits zur Klarstellung: hier soll es nicht darum gehen einige Praktizierende oder Belehrende oder Meditationslehrer pauschal zu kritisieren;auch nicht im Sinne "die predigen Wasser,trinken Wein".
Übergriffigkeit und Missbrauch ist ein völlig anderes Thema.Was du zum Beispiel im ersten Beitrag angesprochen hast,das nenne ich Verkehrungen;Verdrehungen im Dharma,und das muss nicht immer gleich und für jeden offensichtlich sein.
Naja,also@jianwang
...oben zeigt sich aber keine gesunde Lehrer-Schüler-Beziehung.
Es ist ja ein manipulativ-suggestives Element darin.
Shambhala Assault Arrest in Colorado – Buddha Buzz Weekly
PS:Dieses "Tricycle" ist so was von Marktplatz-Buddhismus.Hat für mich dann was von Doppelmoral.
Dazu vielleicht eins noch.Buddha hat mal eine Praxis übernommen,die er erst nach langer Anstrengung als unheilsam ausgemacht hat.
Ausserdem ist Praxis durchaus über lange Strecken auch mal herbe.Da mag man jetzt auch nicht gleich was heilsames dran ausmachen.Sie kann auch mal einen Schaden verursachen,es sollte nur kein langfristiger sein.Der Nutzen muss sich erweisen und in weiterer Hinsicht dann heilsam.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
404 Fehler – Seite nicht gefunden!
(Link funktioniert)
Ich glaube,es nennt sich eigentlich das Kalamer-Sutra.
Aber zurück zum Thema der inneren Schutzvorkehrungen.
Ist ja bis jetzt noch kaum was zu.
Die oben verlinkte Forschungsarbeit IST das Ergebnis des zuletzt verlinkten Projektes.Ob da noch was nachkommt weiss ich nicht.
Was aber den Titel betrifft ist die Basis bisschen dünn.Sie hat ausschliesslich(?) Interview's mit ehem. Shambala,Rigpa und OKC(Kult)-Gruppenmitgliedern genommen.
Ps:Ist aber trotzdem interessant.
Was die DBU-Ansprechpersonen zu Missbrauchfällen betrifft-das ist so eine Sache.Ob ich zu wem hingehen würde,hätte ich eine ernsthafte Problemlage im Vajrayana Kontext,die selbigen Hintergrund angibt?Und warum gleich ein therapeutisches Setting?Ergänzend ist das schon gut.Was es aber nicht gibt ist ein Gremium.Das habe ich der DBU vorgeschlagen.Bislang ohne Reaktion.Der Vorteil wäre,dass man-wenn glaubwürdige und ernsthafte Angaben vorliegen,die entsprechende Sangha oder Lehrer zu einer Stellungnahme bringen könnte.
Dieser Thread soll sich inneren Schutzvorkehrungen gegen einen (potentiellen) Missbrauch durch Belehrende und Organisationen widmen.Er sammelt Stichpunkte und Kommentare der User selbst.
(Der Titel des Unterforum ist allerdings nicht geeignet was das Thema Machtmissbrauch betrifft.
Es braucht auch einen Platz zum Sammeln von Hinweisen auf Bücher oder Arbeiten und Präventionsmaterial zur Thematik)
Aus der Forschungsarbeit von Miriam Anders (TransTibMed)-2019
"Psychische Auswirkungen von Machtmissbrauch in buddhistischen Gruppierungen....",entnehme ich folgenden Punkt:
-'Die Prüfung der Integrität'der Belehrenden,Meister oder Praxisanleiter,besonders,wenn diese eine zentrale Stellung einnehmen.Von der Sache her selbstverständlich...(?).Ich betrachte das weniger nach äusseren Merkmalen.Mir persönlich fällt zuerst der etwas altbackene Begriff der 'Charakterfestigkeit'ein...
Ein anderer Punkt ist für mich,dass ich die Seriosität der Einrichtung anschaue.Allerdings braucht man hier bereits ziemliche Kenntnisse (z.b.in der jeweiligen Praxislehre).