Beiträge von --- im Thema „Wie wird man ein Gott?“

    Formhafter Bereich.

    Gut, dann Jhana 1-4 und immer schön anhaften und drüber nachdenken wie widerlich der Begierdebereich doch ist im Vgl. dazu. Mit dem Anhaften bestätigst du automatisch dein Selbst und das passt.


    Anhaften, wird gemacht (:

    Ja, Anhaften ist das Kriterium, denn wenn man befreit ist, rutscht man ja auch anstrengungslos in die formhaften und formlosen Jhanas, aber man haftet nicht an, weil es keinen Unterschied zwischen Begierdebereich, formhaftem Bereich und formlosem Bereich gibt.

    Lieber IkkyuSan,


    Begierdebereich, formhafter Bereich oder formloser Bereich?


    Formhafter Bereich.

    Gut, dann Jhana 1-4 und immer schön anhaften und drüber nachdenken wie widerlich der Begierdebereich doch ist im Vgl. dazu. Mit dem Anhaften bestätigst du automatisch dein Selbst und das passt.

    Liebe(r) Aka Onyx 9,


    die Wahl der Worte hängt von der Intentionalität des Sprechers ab. Wenn ich z.B. in einen Obstladen gehe, dann sage ich z.B. 'Bitte 1 Kilo von diesen Äpfeln.' aber ich würde nicht sagen 'Bitte 1 Kilo von dieser Leerheit.' und auch nicht 'Bitte 1 Kilo von dieser Buddha-Natur.'

    Also habe ich oben geschrieben 'ein Produkt der Buddha-Natur' und nicht 'ein Produkt der Leerheit'.


    _()_

    Es ist nicht verwerflich ein Dasein im Götterbereich anzustreben. Es handelt sich um ein weltliches Yana, das wie alle anderen Yanas ein Produkt der Buddha-Natur ist. Es ist einfach eine Frage der Reifung im Verlauf vieler Äonen. bis man schließlich einen buddhistischen Pfad erlangt und hat man einen solchen erlangt, kann es nochmal 3 Perioden unzähliger Äonen dauern. :rose:

    Wie gelingt es mir, im Götterbereich wiedergeboren zu werden? Gibt es dazu präzise Anleitungen?


    Und ja, ich habe es vestanden, dass auch dieser Bereich leidvoll ist, da man nach Verbrauch seines Karmas wieder "runtergeschraubt" wird - obwohl mir da die Frage kommt: Warum ist dies ein zwingender Prozess?

    Für mich sind die Götter (oder Gottheiten) erleuchtete Wesen. Kommst du zur Erleuchtung, wirst du eine Gottheit. Die Anleitung dazu findet man im Buddhismus.

    Lieber Nils,


    die Anleitung zur richtigen Unterscheidung zwischen den Göttern der Daseinsbereiche und den (Meditations-)Gottheiten bestimmter buddhistischer Lehren findet man tatsächlich im Buddhismus.
    _()_

    Wie gelingt es mir, im Götterbereich wiedergeboren zu werden? Gibt es dazu präzise Anleitungen?

    Lieber IkkyuSan,


    Begierdebereich, formhafter Bereich oder formloser Bereich?


    Du musst nur die entsprechenden Versenkungen intensiv praktizieren, Anhaftung daran entwickeln und natürlich dein Selbst bekräftigen.


    :rad: