Vielleicht sollte man die Diskussion in die Abteilung tibetischer Buddhismus verlegen.
Die Tibeter haben da ihre eigenen Ansichten und Traditionen was Buddhismus betrifft. Die Palikanonsutten entsprichen eher den Urbuddhisten (aka Hinayana).
Die Tibeter haben durch Drehen des Dhammarads ihre eigenen Ansichten erschaffen, und sich von der ursprünglichen Lehre Buddhas wegbewegt. Ob sich die Tibeter damit vom Buddhismus entfernten oder ihn weiterentwickelten, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wer allerdings eine Pali-Sutte zitiert und diese dann tibetisch interpretiert, provoziert zwangsläufig Missverständnisse, Paradoxien und Widersprüche.