Einsicht kann man halt auf vielerlei Art und Weise erlangen, in den jhanas kann ich mich nur mittels formeller Meditation üben (welche natürlich auch der Einsicht dienlich ist). Ich habe den Eindruck, dass das gerne übersehen wird, aber vielleicht täuscht mich das.
Posts from hiri in thread „Trockenes Vipassana vs. feuchtes Vipassana (dry vipassana / wet vipassana)“
-
-
Woher mit Verlaub willst du das wissen?
Falls du den ersten Teil des Satzes meinst: Viele entscheiden sich für das eine oder das andere, diesen Eindruck habe ich auch bekommen (Foren, YouTube, Bücher).
-
Zitat
[...]
But attaining these sublime modes of concentration required long periods spent removed from the world in intensive meditation, deep in the proverbial jungle or mountain cave.
[...]
Wäre das wahr könnte man tatsächlich zu dem Schluss kommen, der Versuch, die jhanas zu erreichen, wäre Zeitverschwendung. Entspricht aber einfach nicht der Realität; ich finde es schade, dass das immer wieder wiederholt wird. Findet man sein Dasein als Weltling mit allem drum und dran eigentlich eh super, wird man sich natürlich schwerer damit tun, jhanas zu erreichen, als wenn glaubt, dass das nicht alles sein kann.
-
Ich persönlich betrachte das eine nicht gerne getrennt vom anderem, auch wenn es funktioniert und man so meditieren kann. Ich habe es eine Weile mit trockener vipassana-Meditation probiert, war aber nichts für mich; ich muss halbwegs zur Ruhe kommen, bevor ich mich anderem widmen kann und will (bedeutet aber nicht, dass ich dafür unbedingt die jhanas erreichen muss).