Beiträge von antelatis im Thema „Buddha“

    Ja, sobald die Lehre in Wort und/oder Schrift verfügbar ist, ist es nicht mehr autonom. Es wird gesagt, dass ein Pratyeka-Buddha sein Erwachen erlangt in einem Zeitalter in dem von einem Buddha oder seiner Lehre nichts bekannt ist. Ein Pratyeka-Buddha sagt einfach 'Tschüss' zur Welt, die weder Buddhas noch Lehren kennt, zieht sich zurück und macht 'sein Ding'. Es wundert nicht, dass wenn er dann sein Ziel erreicht hat, er keine Worte findet, der Welt irgendwas davon zu erzählen oder jenen, die ihn fragen wie sie mit dem ganzen Mist in der Welt umgehen sollen. Bestenfalls - so heißt es - lehrt er mit seinem Körper (Haltung, Gestik, Mimik) oder kann nur etwas zur ethischen Lebensführung sagen a la 'Das sollst du nicht tun' und 'Dies sollst du nicht tun.' Sonst ist er unfähig zu lehren.

    So ein autonom erleuchteter Buddha ist dann ja eine absolut seltene Ausnahme und kommt heutzutage sicher nicht mehr vor, oder? Wird so ein Buddha denn als was besonderes betrachtet oder eher als kurioser Zufall?


    War Siddhartha Gautama ein Samyaksam-Buddha?

    [mod]Ausdrückliche Nachfrage an den TE: hilft Dir das so noch, oder was wird Dir zu viel und wo fehlen Dir Antworten? Wir werden Thread Deinen Bedürfnissen nach durchaus Teilen und ihm eine (neue) Richtung geben. Die Seitendiskussionen werden dann Abgetrennt und können an anderer Stelle im Forum weiterverfolgt werden...[/mod]

    Ist schon ok so, von mir aus muss hier nichts verändert werden :)

    Kann man also sagen, dass die Erleuchteten bzw. Erwachten sich nur darin unterscheiden, ob sie in der Lage sind, andere Menschen zu lehren?


    Was genau bedeuten "Befreiung erlangt mit Unterstützung" bzw. "Befreiung autonom erlangt"? Hatte man Unterstützung dabei, wenn man die ganze Zeit von einem Lehrer beaufsichtigt wurde, oder gilt es schon als Unterstützung, wenn man von Anleitungen gelesen oder gehört hat?

    Da hast du ja genau auf meine Frage geantwortet, und zwar kurz bevor ich sie gepostet habe ;)


    Ein Samyaksam-Buddha ist dann also einer, der es ohne Hilfe geschafft hat? Und er steht dann tatsächlich noch so eine Art Stufe höher?

    Gibt es da am Ergebnis denn irgendwelche Unterschiede, ob man es aus eigener Kraft geschafft hat oder mit Hilfe? Also gibt es unter den Erleuchteten noch so eine Art Hierarchie, oder ist man, wenn man erleuchtet ist, am absoluten Ziel, ohne wenn und aber?


    So weit ich weiß, konnte Buddha nach seiner Erleuchtung anderen ja helfen, diese auch zu erlagen. Ich nehme mal an, er konnte ihnen genau sagen, was sie zu tun hatten, und darum gab es zu der Zeit viele Erleuchtete. Das stimmt doch, oder ist das eine Legende? Ich frage mich jetzt, ob das jeder Erleuchtete tun kann, oder nur Buddha.

    Was ist der Unterschied zwischen Buddha und anderen Erleuchteten? Oder gibt es da keinen Unterschied, weil man ja nicht erleuchteter als erleuchtet sein kann?