Liebe Freundinnen/Freunde im Dharma,
ich finde es immer merkwürdig, wenn man sich ein Video ansehen muss, um einen Ausdruck zu verstehen, denn das bedeutet, dass der Ausdruck scheinbar undefinierbar ist. Wenn er aber undefinierbar ist, haben sich die Schöpfer des Ausdruckes wohl nichts dabei gedacht.
Deshalb frage ich mich was 'radikale Akzeptanz' denn für Assoziationen auslösen könnte.
Da man, wenn man etwas akzeptiert, nicht noch mehr tun kann als es zu akzeptieren, worauf könnte sich das 'radikal' denn dann noch beziehen? Doch nur auf den Umfang dessen, was man akzeptiert und also könnte man denken, dass man alles akzeptieren müsse, wenn man radikal akzeptiert.
Aber das hat doch nun überhaupt nichts mit dem Buddha-Dharma zu tun, wenn man alles akzeptiert. Das ist ja geradezu eine Zurückweisung der Lehre Buddhas.
