du täuschst dich.es geht lediglich darum,nicht weiter zu stören bei der tollen mitgefühlsarbeit.
Beiträge von Aka Onyx 9 im Thema „Der Bodhisattva des großen Mitgefühls und des Helfens“
-
-
Weshalb ich auch die Segel streiche.
-
Wovon redest du eigentlich?
Ich kenn sowas gar nicht.Aber ist irgendwie dein Thema seit gefühlt 3 Jahren.
-
Ich empfehle auf jeden Fall Metta-Kontemplation.Sie sollte nur 'natürlich' vor sich gehen;in ihrer Form als eine 'Herzensangelegenheit'.
-
ja,beobachte ich auch.maitri und positiv denken wird verwechselt.
der mittelpunkt der zen praxis ist die nicht-gegenständliche meditation.da ist man viel weniger versucht,etwas zu konstruieren oder zu konzeptuallisieren.
-
"Grosses Mitgefühl,grosse Weisheit"."Liebende Güte"gibt es im -Zen-dann nicht mehr.
-
Guter Vergleich @Lucy
Es ist nichts aufgesetztes oder "spezielles".
Die 10 Richtungen,die 3 Welten,
alles hat die Natur des Buddha,
alles ist ursprünglich leer.
Dienjenigen sind verehrungswürdig,
die im Dasein helfen und diejenigen,die im Dasein geholfen haben.
Mögen die Helfenden zu einem glücklichen Dasein finden
und mögen die Buddhas in
unserer Welt erscheinen,
um Suchenden den Weg
zur Rettung zu zeigen.(EKO)
-
War ein Joke.
Und du hast doch schon zwei.
-
vorsicht.man kann sich hier immer noch von zielen und interessen lenken lassen oder gelenkt werden.
....Wenn einen der Griff zum Kopfkissen aber selber überrascht, wenn man später die Muße hat drüber nachzudenken, ...
...ist auch die Zeit ein Teisho zu verfassen.Wie ich einmal in der grossen Vollkommenheit weilte und Avalokiteshavara einen Arm verlor.
-
Ui-'ne Ziel und Zweck Einfangfrage.
-
vorsicht.man kann sich hier immer noch von zielen und interessen lenken lassen oder von interessen und zielen gelenkt werden.