Hallo JulianBo ,
ich gehe nach Deiner Reaktion davon aus, dass Du der ehemals gesperrte mk00 bist.
Hallo Amdap.
Nein bin ich nicht. Ich bin einfach nur auch in diesen Thread gegangen weil es mich auch interessiert hat
Hallo JulianBo ,
ich gehe nach Deiner Reaktion davon aus, dass Du der ehemals gesperrte mk00 bist.
Hallo Amdap.
Nein bin ich nicht. Ich bin einfach nur auch in diesen Thread gegangen weil es mich auch interessiert hat
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Für mich selbst ist Sektierertum total abschreckend. Wenn ich sowas bemerke, bin ich sofort weg.
genau das ist etwas, was mich auch abschreckt. Ich bin vorsichtig weil ich einfach nicht in irgendwelche verbindlichen und verpflichtenden Gruppierungen rutschen will die einem Verbote und Pflichten aufdrücken wollen und einem eher die Freiheit nehmen als einem zu helfen sie sich selbst zu finden und somit den inneren Frieden, die (persönliche) Freiheit und letztendlich auch den Weg zur Erleuchtung beschneiden.
Ich halte zum Beispiel Abstand zu Gruppen des Diamantwegs nach Lama Ole Nydahl, weil ich voreingenommen bezüglich der ganzen Kritik ihmgegenüber bin. Ich distanziere mich von politisch motivierten oder extremistischen Gruppierungen. Leider ist das alles meiner Meinung nach sehr undurchsichtig weshalb ich vielleicht etwas zur Übervorsicht neige. Allerdings macht das Tibetische Zentrum in Hamburg einen sehr seriösen Eindruck.
Letztendlich suche ich nach einem Lehrer, einer Gruppe bei der ich mehr über das Dharma, und den Buddhismus ganz allgemein lernen kann. Der tibetische Buddhismus interessiert mich aber auch aus kulturellen Betrachtungswinkeln.
Ich glaube ich tendiere zu einer Richtung die nicht so "simpel" ist. Ich glaube Rituale und Bräuche, Mantras, Gesänge und geleitete Meditation können mich motivieren und geben mir Lust mich gänzlich mit der Thematik zu befassen. Allerdings bin ich absoluter Anfänger und das sind nur Theorien. Ich würde es einfach gern mal versuchen bevor ich mir den Kopf zerbreche ob diese oder jene Sangha für mich die richtige sein KÖNNTE.
Werds ja sonst niemals wirklich wissen
einen schönen Samstag euch allen
Ist es sinnvoll solche Veranstaltungen (und allgemein Sanghas) einmal wöchentlich zu besuchen, etwa wie die Sonntagsmesse in der christlichen Kirche, oder macht "man" das für gewöhnlich eher für sich in persönlich getakteten Abständen?
Was spricht dafür, was dagegen ?
(Es ist mein erster Annäherungsversuch an ein Sangha, daher interessiert es mich sehr)
Gibt es hier jemanden der das Zentrum regelmäßig besucht?
Ich hab mir fest vorgenommen dort an einem Dienstag (vermutlich mitte Februar) an einer Führung und einer anschließenden gemeinsamen Meditation teilzunehmen. Ich reise aus Kiel extra an. Bisher hab ich noch ein bisschen Berührungsängste aber irgendwann muss man den Schritt einfach wagen und es mal versuchen. Ich bin gespannt und freue mich auch drauf. Werde meine Eindrücke anschließend hier schildern.