Beiträge von Monika im Thema „Meditation auf Störende Geräusche im Alltag.“

    Ich umarme meine Verwirrung, die es mir gestattet ein freudvolles Gemüt von weltlichem Humor zu unterscheiden.

    Lieber Stevie,

    ich verstehe unter Humor nichts Weltliches, sondern ein freudvolles Gemüt mit ernstem Hintergrund-Wissen.

    Humor hat nichts mit Spaß zu tun, sondern ist eine Haltung, liebevoll und mit viel Herz.


    Übrigens: kann nicht jeder, ist wohl auch ein Wesenszug.

    _()_

    Natürlich, da gebe ich dir recht, mein Kommentar war ohne eine Berichtigung durchaus falsch zu interpretieren.

    Ich hätte dazu schreiben sollen, dass Wertungen allein in unserem Geist entstehen und alles von Grund auf " leer" an Bedeutung ist.

    _()_

    Hinzufügen möchte ich jedoch, da Du von Anfängerin geschrieben hast, dass der Begriff "leer" nun überhaupt keine Hilfe ist.

    _()_

    Monika Ich finde schon, dass mein Einwand berechtigt war. Wir sind hier im Bereich "buddhistische Praxis" und ein "Anfänger" hat eine Frage gestellt. Du hast darauf mit einer eindeutig nicht buddhistischen Methode geantwortet ( wann das war und ob du da deinen Tam-tam-losen Buddhismus schon praktiziert est ist dafür völlig unerheblich) und ich habe darauf hingewiesen, dass "Das ist mein" eben keine Aussage war die vom Buddha so getätigt wäre.

    Eben weil wir im buddhistischen Bereich sind und über-regional der buddhistischen Schulen unsere Antworten geben dürfen, halte ich eine "weltliche" Antwort für nicht unwichtig. Ich schreibe und spreche immer aus Erfahrung, nicht aus Buchwissen.

    Für mich ist das "weise Erwägung", auch wenn ich von mein und mir schreibe.


    Aber andererseits hast Du natürlich Recht mit Deinem Beitrag. Überflüssig finde ich ihn nur, weil er der Userin keine Hilfestellung gibt, sondern lediglich auf etwas aufspringt, um zu widersprechen.

    _()_

    Monika

    Tolle alte Hansestische „Schumacher -Siedlung“ 😉Da lebt und wird man schon hart geprägt..


    (OT...Mensch Monika auch das noch...da lebten wir womöglich 20 Jahre (82-2002)nebenher und nur vom Alsterkanal getrennt..Hab 20 Jahre in einer kl. Straße abgehend von der Bachstrasse gelebt...😂👍

    :D Schade Sanne, aber so ist es leider. Ich lebte von Dezember 1980 bis Anfang 2003 dort.

    Wer weiß, wer jetzt in meiner Nähe wohnt.

    :heart::rose:

    "das ist mein Leben, das ist mein Zuhause, das gehört zu mir, das darf sein".

    Ich komm mir fast schon vor wie accinca , aber so eine Denkweise hat Buddha so bestimmt nicht als Gegenmittel vorgeschlagen

    _()_

    Ja Acc-Dawa Tschöden,

    das ist doch völlig egal, wie ich zu meinem damaligen Frieden gekommen bin. Außerdem kannte ich da die Details von Buddhas Lehren noch nicht.

    Also ziemlich überflüssig Dein Beitrag.

    _()_

    Als ich noch in der Jarrestadt in Hamburg lebte, habe ich mich immer über den Lärm im ansonsten wunderschönen Innenhof geärgert und über die Hellhörigkeit der Wohnungen.

    Irgendwann habe ich mir gesagt, "das ist mein Leben, das ist mein Zuhause, das gehört zu mir, das darf sein". Durch das tiefe Da-Hin-ein-Geben habe ich den Lärm irgendwann nicht mehr wahrgenommen bzw. als dazugehörig einfach SO SEIN LASSEN.

    _()_