Ich nahm bis jetzt immer die Nase. Ich habe immer den Kontakt mit dem Atemstrom und der Oberlippenbereich genommen bzw. versucht zu spüren.
Manche Menschen spüren den Atem auf der Oberlippe wenig bis garnicht; dies liegt daran, dass die Lage der Nase und Lippe bei allen Menschen unterschiedlich hoch, oder vorgewölbt oder sonstiges ist.
Ich zB. müsste die ganze Zeit atmen wie ein Walross, damit ich meinen Atem auf der Oberlippe spüre; also total unentspannt.
Deswegen mache ich es so wie mkha´, wenn ich unkonzentriert bin und wenn ich merke,, ich kann mich gut auf das Ein- und Ausatmen konzentrieren ohne einen weiteren Focus hinzuzunehmen, dann ist weniger mehr (für mich).
Liebe Grüße von Schneelöwin