Beiträge von Fǎ Fá im Thema „leerer Körper“

    Schlimm das die Menschen so sehr an ihren Beschreibungen hängen, sie für ihre Seele halten.

    Was sollen sie auch machen? Schließlich ist ja sonst alles vergänglich in der Welt. :)

    Ich war einst so etwas wie ein Geistfresser als Folge meiner Handlungen wurde mein Geist gefressen.

    Eigentlich waren es nur meine falschen Vorstellungen von einem Ich die mir genommen wurden.

    Als ich dunkel wurde, da scheinte plötzlich das Licht auf.

    Das Licht das Grundlage für alle Lichter ist.


    Interessanterweise war die Dunkelheit damit aber die Voraussetzung, um Licht erkennen zu können.

    Das klassische Motiv der Umkehr in den Religionen zeugt von einer erfahrenen Dunkelheit.

    Die Einsicht ist dann nur die Folge.


    Mir kann man nichts mehr nehmen, dafür kann ich jetzt umso mehr geben

    Du hast nichts, aber gibst etwas. Das verstehe ich nicht. Vielleicht Erfahrung?

    Menschen nehmen meiner Erfahrung nach an, dass da nichts mehr ist, weil ihr Vorstellung von Existenz sehr direkt an Beschreibungen gebunden ist. Wenn sie merken, dass die Beschreibungen nicht zutreffen, ist das da nicht mehr. Ganz falsch ist das ja auch nicht, weil das da anders ist, ist es im gewissen Sinne auch nicht mehr, wie es wahr, bevor man sah, dass es anders ist. Am Ende ist es aber eben doch noch, nur anders.

    Begriffe fangen doch erst dort an, wo man eine Erfahrung, wie erwachen, einem Konzept zuordnet, das hinter einem Begriff klebt.

    Aber vielleicht ist es auch ganz einfach und der Buddha stellte einfach fest, dass ein Konzept nicht passt, deshalb das "nicht-dies", "nicht-das".

    Ich tu mir immer schwer damit die Schlussfolgerungen, die jemand aus seinen Erfahrungen, Gefühlen und Wahrnehmungen zieht nachzuvollziehen. Wie soll man denn die lehrgemäßen Begriffe die da verwendet werden, wie hier z.B. Leere, Nirvana, bedingte Entstehung usw. mit Erfahrungen in Verbindung bringen, die ein anderer macht? Das lässt sich für mich nicht sachlich analysieren, ich kann sowas nur lesen ohne eine Meinung dazu zu bilden oder gar auszudrücken.

    Interessant wäre auch die Frage, ob es bessere oder schlechtere Begriffe gibt, oder geeigneter.

    Es muss ja so eine ähnliche Grundannahme gegeben haben, sonst hätte man sich nicht neue Begriffe ausdenken müssen.