Beiträge von lachendekatze im Thema „Re: Zazen - einfach nur Sitzen“


    Hallo Christina,
    vor Änderungen und Wandel sind wir alle zum Glück nicht gefeit, das ist die (oder eine?) Essenz des Lebens.
    Auch denke ich, dass wir hier nicht die Anderen erkennen sollen, sondern uns selbst. Was für eine Rolle spielt da das Profil des Anderen?
    Die Anderen sind so wie es uns momentan erscheint. Wenn es uns gelingt uns selbst in den Anderen zu sehen (welche Gefühle werden den hier aufgewirbelt?), dann stellt sich die Frage "Sind das Wir oder sind das die Anderen?".
    Fragen über Fragen tun sich da auf. Für die Antworten ist jeder selbst verantwortlich,
    viel Spaß dabei ;)



    christina:

    PS: Mit meinen 58 Jahren kann ich nicht so gut auf dem Boden sitzen,
    eine kleine Anhöhung, so ein geknüpftes Bastrundkissen geht gerade noch !

    christina:


    Das verstehe ich, das Alter zwingt uns so manche Krücke zu verwenden

    Hallo christina,
    Mi Shu ist wirklich ein wunderbarer Stuhl (habe selbst einen), aber mit einem Lotus Sitz auf einem Zafu kann er nicht mithalten (auch aus eigener Erfahrung). Die von dir erwähnten Akupressurpunkte werden im Lotus ebenfalls stimuliert. Ich benutze den Stuhl, weil ich beruflich an einem Tisch sitzen muß :cry: .
    Ein Stuhl (auch ein Mi Shu) ist immer eine Krücke, eine Verlängerung des Bodens (und somit instabiler, weil "weit" vom Boden weg) und am besten sitzt man einfach auf dem Boden selbst. Natürlich kannst du die Sitzfläche des MiShu abnehmen und zur Meditation benutzen. Ob das wohl "besser" ist sicherlich geschmacksache (wenngleich eine recht teure ;) ).


    Ach ja, was ist denn für dich ein User ohne Profil?
    lg
    Martin