Hm, ja, aber wie kommt es, dass es die Traditionen gibt, wenn Buddhisten doch darauf verzichten könnten?
Hallo Fá Fá,
diese Frage verstehe ich nicht. Ob nun in Japan oder Tibet, überall gab es vor Buddha bereits ähnliche Philosophien bzw. Religionen. Nun wurde eben Buddhas Lehre damit mehr oder weniger vermischt und an die Kultur "angepasst". Die grundsätzlichen Inhalte sind jedoch überall dieselben. "Nur" die "Ausschmückungen" und Interpretationen unterscheiden sich. Was dazu führen kann, dass das "normale" Volk die Ausschmückungen etc. für Buddhas Lehre hält, weil es sich gar nicht mit der Lehre an sich beschäftigt.
Genau so wie in der Katholischen Kirche Maria und andere Heiliggesprochene verehrt werden und von der Lehre Jesu nicht so viel übrig bleibt.
Deshalb gebe ich Lotsawa recht, auf die Traditionen kann verzichtet werden.