danke!
(wie ich sehe, sind es sogar schon 5 Jahre gewesen)
danke!
(wie ich sehe, sind es sogar schon 5 Jahre gewesen)
willkommen, übrigens easyref im buddhaländle!
dankeschön!! Ich war vor 2 Jahren schon hier, nur leider finde ich meine Accountdetails nicht mehr
Alles anzeigenDu hast schon gute Antworten bekommen.
Deshalb erlaube ich mir mal, eine unkonventionelle Antwort.
Vielleicht gibst Du auch jener buddhistischen Richtung, eine Chance, die anscheinend nicht so zu dir passt.
Jahrelang habe ich nur einer Richtung, meine Energie und Aufmerksamkeit geschenkt.
Mein Lehrer hat mich dann zu anderen Lehrern geschickt.
Die Richtung, die ich am Anfang immer abgelehnt hatte, wird jetzt zu einer Schatztruhe für mich.
Es gibt soviel zu lernen.
Man kann so profitieren von den Menschen, die vor uns den Weg gegangen sind.
Wir haben Jahrelang getan was wir wollten, aber anscheinend haben wir immer noch einen Mangel.
Vielleicht sollte man eine buddhistische Tradition wählen, mit der man überhaupt nichts anfangen kann.
Vereinfacht gesagt, leiden wir (mehr oder weniger), weil wir die Dinge nicht sehen, wie sie sind.
Normalerweise schüttet man keinen Saft, in ein volles Glas.
Man muß sich vielleicht eingestehen, dass die eigene Sichtweise auf die Welt, auf sich selbst, fehlerhaft ist.
Was nützt mir eine Praxis, die mir meine Verblendungen schön redet?
Aber im Nachhinein ist es immer einfach, solche Dinge zu schreiben.
Lass dein Herzen offen, aber beschützt.
Vertraue darauf, dass Du den Weg gehen kannst, aber leg Deine Vergangenheit am Beginn der Meditation ab.
Vergangenheit ist unwichtig, Zukunft ist unwichtig, die Gegenwart ist alles was Du brauchst, alles was Du hast.
Viel Erfolg für Dich!
du hast recht. Manchmal ist das unscheinbare das scheinbare
danke für den Tipp, das sehe ich mir an.
Hallo zusammen!
bisher hatte ich größtenteils mein Wissen über den Buddhismus dem Theravada Buddhismus entnommen.
Ich interessiere mich sehr sehr stark für die Wiedergeburt und wie das Karma im jetzigen Leben für die Wiedergeburt im neuen Leben eine Rolle spielt.
Ich glaube die meisten Menschen die auch die verschiedensten Ländern bereist sind fühlten sich zu manchen Orten immer besonders hingezogen, jetzt stelle ich mir seit Wochen ab und zu mal die Frage, haben diese Orte eine besondere Beziehung zum vorigen Leben? Oder werden Orte die einem besonders gefallen für das nächste Leben gedeutet?
Sollte ich mich diesem Thema bezüglich mit einem anderen Buddhismus als dem Theravada Buddhismus auseinandersetzen? Dem Theravada Buddhismus fühlte ich mich sofort am vertrautesten.
Ebenso möchte ich euch fragen ob jemand Tempel in Nürnberg oder München empfehlen kann? Ich würde sehr gerne einen Tempel besuchen. Bisher war ich nur in Asien in Tempels und habe dort auf Englisch mit Mönchen mich unterhalten.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Desweiteren wünsche ich jedem viel Geduld und Gesundheit in der momentanen Krisensituation.