Wie schön das sehr viele nicht verstehen, sonst gäbe es nichts mehr zu lesen.
Und nichts mehr zu sagen und zu lernen.
Wie schön das auch ich nicht verstehe so darf ich immer dazu lernen
Wie schön das sehr viele nicht verstehen, sonst gäbe es nichts mehr zu lesen.
Und nichts mehr zu sagen und zu lernen.
Wie schön das auch ich nicht verstehe so darf ich immer dazu lernen
Naja befreit ist man ja eigentlich immer den wenn man an etwas anhaftet und dadurch leid erzeugt dan muss man ja erst mit der anhaftung beginnen, wen kleine Kinder zur welt kommen ist ja noch nicht fiel unheilsames da. Die fesseln legen wir uns später immer selber an.
Kann auch sein das ich mich irre
Alles anzeigen"Partielle" Erleuchtung - wie kommst du da drauf? Ist aber sehr kreativ, der Ausdruck.
Ja, nicht wahr, eine lustige Vorstellung!?
Es gab mal einen, der war ein Gelegenheitserleuchteter. Wenn er morgens aufwachte, war er erleuchtet. Er ging als erstes raus an die frische Luft, um den Tag zu begrüßen. "Wer weiß, ob ich morgen wieder aufwache" war seine Devise, und so wollte er dem Tag seine Ehre erweisen.
Einmal kackte ihm ein Vogel auf den Kopf, da war es mit der Erleuchtung erstmal wieder vorbei.
Die herunterlaufende Vogelkacke im Gesicht hatte ihn geärgert und er hatte schlechte Laune bekommen. Nächstes Mal wollte er besser aufpassen und die Erleuchtung nicht so schnell wieder verlieren!
Eine Erleuchtung die verloren werden kann ist keine Erleuchtung.
Wen sich alles immer ändert wido fan nicht die erleuchtung?
*Stock auf Schmu hau* hats was gebracht?
Alles anzeigen
Aber eigentlich hab ich auch festgestellt das sich die meisten Koans auch aif einer logischen ebene mit der Zen lehre lösen lasen würden. Ist das den nun falsch oder richtig oder sinn des ganzen oder unsinn?
Ach ich merke gerade was das Koan angeht verhedere ich mich wiedermal in einem Duftenden Ozean
Eher verhedderst du dich im Ansichtengestrüpp.
Weil viele versuchen auf der logischen Ebene ein Koan zu klären, kommt man da nicht beim Meister an. Es geht darum, dass du die Antwort ausdrückst als Tat. Das Koan ist ja ein Zeugnis der Buddhanatur und genau das gilt es zu realisieren, zu bezeugen. Du bezeugst mit deiner Antwort/Lösung die Buddhanatur. Als gewöhnlicher Mensch ruderst du ja rum und fragst, warum? warum? oder wie geht das? Und das ist ja ein Gegensatz - ein Mann von großer Kraft und kann noch nicht mal sein Bein hoch heben. Wo ist dieser Gegensatz aufgelöst? Und nun heißt das ja - wenn dieses, dann jenes - bei Buddha, also woher kommt dieser Gegensatz?
Kein Mann kann sein bein heben, der vorgang des hebens verlangt bewegung und wen du bewegung siehst dan bist Du im Gestern und Morgen gefangen den das bein des Mannes kann fon Moment zu Moment nur den Platz einnehmen den es gerade hat ( so wie wen Du einen Trickfilm so langsam anschaust das Jedes Bild einzeln zu sehen ist. So ist es auch mit den Momenten indenen das Bein gehobrn werden soll). So wie wen du sprichst deine zunge nur zwischen den Lauten bewegt wird wen du den Laut zb h oder L aussprichst bewegt sich die Zunge nicht sonst würde der Laut nicht klar heraus kommen aber im Normalen altag bemerkt man das nicht. So gesehen sieht man dan Nur den Moment und in einem moment der nur ein bruchteil einer sekunde dauert gibt es keine bewegung und im nächsten eben auch nicht. Aber das ist nur meine komische ansicht
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenDas ist ja der Glaube von denen die von ihren Selbst so überzeugt sind das sie ihre Verblendungen nicht erkennen.
Ich kann auch Astrologie und hab auch eine Technik ent- ausgewickelt die funktioniert.
War bei einem Astronomie Vortrag der Astrologie erklären wollte. Hat er auch gut gemacht. Sein Ansatz für Kritik war das es unendlich viele Antworten gibt das es egal ist was da rauskommt ist immer Zufall.
Da hatte ich eine Eisicht: Wenn ich aus diesen unendlichen Möglichkeit diese eine die ich da raus gefunden habe als einzig wahre erkenne passt die Auswertung zum Menschen. Danach hab ich Astrologie aufgegeben.
Es gibt unendlich viele Antworten auf jeden Koan. Alle sind nicht richtig. Koan "arbeit" ist also, ein Prozess kommt in Gang alle falschen Antworten zu entlarven. Bis die eine übrig bleibt die keine ist weil nichts dahinter ist das erklärt werden könnte. Keine Bestätigung für die ganze Arbeit denn eine Bestätigung kann ein Gefühl von: "Ich hab es geschafft" auslösen.
aha Danke für die erklärung.ich hab gerade gemerkt das ich das blöde ding nur lösen wolte für das gefühl
. Besser mal sitzen gehen und versuchen das gefühl los zu lassen
Wenn Du meine Ansicht von Fall 20 wirklich nur liest, wirst Du ganz leicht erkennen was die Antwort auf diesen Koan ist. Es ist eine Beschreibung wie ich Zazen mache. Ich brauch den Koan dann nicht wenn ich Zazen mache dann mache nur ich Zazen.
interesant
ich bin da auf was ganz anderes gekommen
aber wen eh alle lösungen sowohl war als auch falsch sind erübrigt sich leider auch die diskusion
ich werde mir aber deine interpretation nochmal genau durchlesen und hiffentlich neues lernen
Aber eigentlich hab ich auch festgestellt das sich die meisten Koans auch aif einer logischen ebene mit der Zen lehre lösen lasen würden. Ist das den nun falsch oder richtig oder sinn des ganzen oder unsinn?
Ach ich merke gerade was das Koan angeht verhedere ich mich wiedermal in einem Duftenden Ozean
Alles anzeigen
Wenn jeder Koan nur immer die eigene lösung hat dan könnte ja nie jemand beim lösen eines Koan versagen. Dann wärren alle lösungen immer korrekt was das ganze üben ja noch sinnloser machen würde
Das ist ja der Glaube von denen die von ihren Selbst so überzeugt sind das sie ihre Verblendungen nicht erkennen.
Ich kann auch Astrologie und hab auch eine Technik ent- ausgewickelt die funktioniert.
War bei einem Astronomie Vortrag der Astrologie erklären wollte. Hat er auch gut gemacht. Sein Ansatz für Kritik war das es unendlich viele Antworten gibt das es egal ist was da rauskommt ist immer Zufall.
Da hatte ich eine Eisicht: Wenn ich aus diesen unendlichen Möglichkeit diese eine die ich da raus gefunden habe als einzig wahre erkenne passt die Auswertung zum Menschen. Danach hab ich Astrologie aufgegeben.
Es gibt unendlich viele Antworten auf jeden Koan. Alle sind nicht richtig. Koan "arbeit" ist also, ein Prozess kommt in Gang alle falschen Antworten zu entlarven. Bis die eine übrig bleibt die keine ist weil nichts dahinter ist das erklärt werden könnte. Keine Bestätigung für die ganze Arbeit denn eine Bestätigung kann ein Gefühl von: "Ich hab es geschafft" auslösen.
aha Danke für die erklärung.ich hab gerade gemerkt das ich das blöde ding nur lösen wolte für das gefühl
. Besser mal sitzen gehen und versuchen das gefühl los zu lassen
Wenn jeder Koan nur immer die eigene lösung hat dan könnte ja nie jemand beim lösen eines Koan versagen. Dann wärren alle lösungen immer korrekt was das ganze üben ja noch sinnloser machen würde
Ein Bein hebend kippe ich auf den duftenden Ozean um. Den Kopf senkend schaue ich auf die vier Dhyana-Himmel hinab. Nirgends ist Platz, den ganzen Körper hinzulegen. überal Unkraut, muss ich wieder mal fegen?
Ein Mann nit grosser Kraft kann sein Bein genau so wenig heben wie ein Mann mit kleiner Kraft.
Wen man spricht so bewegt die Zunge sich nur zwischen den einzelnen lauten. Wer das nicht glaubt sol mal H-a-l-l-o sagen und sehen ob Er die Zunge bei den Lauten bewegen muss
Der Mann kann sein Bein nicht heben da das bein immer seinen momentanen platz ein nimmt fon Moment zu moment wie wen man eine Zeichentrickfilm in zeitlupe sehen würde.
So hab ich das verstanden, aber was weis ich schon