Einige der tibetischen Mönche, denen ich begegnet bin, waren zu vielen Scherzen und Blödeleien aufgelegt. Oder andere irgendwie hochnehmen ist auch beliebt - ohne dabei gemein zu sein.
Ich glaub, die ausgelassene Stimmung lag vielleicht auch am Reisefieber, weil sie mal rauskamen und ein anderes Land sahen. Aber auch hier ansässige Tibeter scheinen nach dem Motto zu leben "Mit Humor geht alles besser."
Mit Humor wird ja auch vieles kompensiert, z. B. leider auch Frustrationen. Das ist dann der Punkt, wo Scherze schnell kippen können und schlecht sind. Hab ich bei Mönchen und anderen Leuten, die im Dharma gefestigt sind, aber nie erlebt.
Momente, wo Tränen gelacht werden, sind bei tibetisch-buddhistischen Treffen eher üblich als selten.
Ups- edit: Aber natürlich wird nicht NUR gelacht. Es gibt auch tiefen Ernst und das Abstand nehmen von Reden überhaupt.
Ich finde aber auch, dass man nicht per se alles Reden als sinnlos abtun muss. Es kann auch Vermittler von wichtigen Informationen sein oder der sozialen Einbindung dienen. Wir sind Menschen.