Display MoreVielen Dank für die ganzen Antworten
Zusammengefasst habe ich das jetzt so verstanden:
Ein Mantra ist an einen Yidam gebunden. Ein Yidam ist eine Eigenschaft/Qualität, welche man mithilfe der Praxis mit dem entsprechendem Mantra entwickeln will bzw. deren man sich bewusst werden will. Das Rezitieren des Mantra hat dabei mehrere Funktionen. Zum einen Fokusierung, aber auch als Erinnerung an das eigentliche "Ziel" der Qualität und damiteinhergehende Übung/Praxis. Es gibt "Basis-Mantras" welche keiner Einweihung benötigen, aber die meisten(?) werden bei einer Einweihung gegeben. Grundsätzlich ist bei der Mantra-Praxis eine (intensive) Lehrer-Schüler Beziehung wichtig.
Habe ich etwas Grobes vergessen / übersehen?
So habe ich es auch im großen und ganzen Verstanden.