Display MoreWas man als die "Natur" von etwas sieht, ist letztendlich eher beliebig. Wir sind es gewohnt Eis als gefrorenes Wasser zu sehen, weil wir häufiger flüssiges als festes H20 sehen. Bei Eisen ist es umgekehrt. Da ist uns die feste Form die geläufige und deswegen die 'richtige".
(Hervorhebung von mir)
Sehe ich nicht so, dass etwas davon „richtig“ ist, da es häufiger in Erscheinung tritt.
Was ist das für eine Argumentation?
~> Die Häufigkeit einer Erscheinung gibt Auskunft über richtig/falsch.
Analogie: Unheilsames Denken/Handeln sind häufiger, als heilsames - ergo richtig.
Was meinst Du mit richtig, wenn Du es in Gänsefüßchen setzt?
Welches Wort wäre treffend ohne Gänsefüßchen?
Die Natur des Menschen ist die Buddhanatur und der natürliche Mensch weiß das Buddhanatur nur ein Gespenst ist das ihn aus dem Menschsein raus führt in die Natur des Menschen.