Mit Nirvana und Samsara verhält es sich etwa so, wie mit dem Gehen und dem Schwimmen.
Was mit gehen gemeint ist kann jeder nachvollziehen, was mit schwimmen gemeint ist nur der, der dies schon mal gemacht hat. Gehen und schwimmen spielen sich in verschiedenen Medien, Wasser und Erde ab.
Man kann nun diese Fortbewegungsmuster soweit verallgemeinern bis kein Unterschied mehr da ist: Alles ist Fortbewegung, alles ist gleich, alles ist eins.
Das ist der Trick des „Non-Dualen-Denkens, Dinge und Sachverhalte soweit zu verallgemeinern, bis alles gleich ist: Alles ist Universum, alles ist Gott, alles ist Brahma oder was auch immer.
Ich denke ein Ursache der Verwirrung bezüglich Samsara und Nirvana besteht möglicherweise darin, dass man Samsara in einem sogenannten Diesseits verortet und Nirvana in einem sogenannten Jenseits vermutet
Da nun aber lediglich das Diesseits wirklich existiert und ein Jenseits mit all den damit verbundenen Phantasien lediglich auf reiner Vorstellung beruhen, entstehen eben diese Missverständnisse.
Insofern ist Samsara nicht dasselbe wie Nirvana, im Gegenteil handelt es sich um eigentliche Gegensätze, beide spielen sich jedoch auf derselben Ebene ab und wenn man will, kann man nondualistisch soweit verallgemeinern bis scheinbar keine Unterschiede mehr erkennbar sind. 😊