Also ich dachte da schon an EU-weit gültige Gesetze.
Das wird sehr schwer durchzusetzen sein. Die Bedingungen gehen aktuell schon zwischen den Ländern recht stark auseinander. Kostenintensive, Tierschonende Haltung ist in Ländern in welchen die Lebensstandards eh schon niedriger sind noch schwerer durchzusetzen. Auch lösen solche Gesetze nur selten die Probleme ernsthaft. Sie werden allgemein formuliert, der kleine Landwirt der sich eh schon daran hält leidet dann darunter, weil er zusatzbedingungen erfüllen muss, obwohl er gar nicht am Problem schuld ist. Bei der neuen Düngemittelverordnung sieht man dieses Problem sehr gut.
Ich habe leider in der Tat keine oder kaum Ahnung davon. ich sehe nur, dass Wurst und Fleisch beim Discounter extrem billig sind.
Eher wenige Menschen befassen sich wirklich tiefgehend damit, ist mein Eindruck. Alles was gesehen wird ist der billige Preis, aber dieser ist auch nur der ein Effekt, aber nicht das Kernproblem.
Auch aktuell laufen wieder Diskussionen über das Tierwohl und man kann dabei gut sehen problematisch Tierwohl zu Wirtschaftlichkeit gesehen wird.