Beiträge von xiaojinlong im Thema „Neuer Höhepunkt menschlicher Weisheit!“

    Also ich dachte da schon an EU-weit gültige Gesetze.

    Das wird sehr schwer durchzusetzen sein. Die Bedingungen gehen aktuell schon zwischen den Ländern recht stark auseinander. Kostenintensive, Tierschonende Haltung ist in Ländern in welchen die Lebensstandards eh schon niedriger sind noch schwerer durchzusetzen. Auch lösen solche Gesetze nur selten die Probleme ernsthaft. Sie werden allgemein formuliert, der kleine Landwirt der sich eh schon daran hält leidet dann darunter, weil er zusatzbedingungen erfüllen muss, obwohl er gar nicht am Problem schuld ist. Bei der neuen Düngemittelverordnung sieht man dieses Problem sehr gut.

    Ich habe leider in der Tat keine oder kaum Ahnung davon. ich sehe nur, dass Wurst und Fleisch beim Discounter extrem billig sind.

    Eher wenige Menschen befassen sich wirklich tiefgehend damit, ist mein Eindruck. Alles was gesehen wird ist der billige Preis, aber dieser ist auch nur der ein Effekt, aber nicht das Kernproblem.


    Auch aktuell laufen wieder Diskussionen über das Tierwohl und man kann dabei gut sehen problematisch Tierwohl zu Wirtschaftlichkeit gesehen wird.

    Und hier denke ich, dass entsprechend wirkungsvolle Gesetze was bringen würden.

    Wenn du sie nur in Deutschland machst und der Import nicht mit geregelt wird, dann bringt dir das absolut gar nichts. Denn dann wird es für deutsche Bauern einfach noch schwieriger.

    Ich verstehe nicht, warum Bauernverbände/Lebensmittelindustrie Lobbyarbeit gegen entsprechende Gesetze ausübt.

    Weil es dabei um ein Gesamtbild geht. Viele Punkte der Lobbyarbeit sind nicht zu unterstützen. Aber auch viele sind verständlich. Es geht neben dem Tierwohl auch um Existenzen und Arbeitsplätze. Nicht jede Lobby macht nur Mist. Genauso wie nicht jeder Wasserabfüller wie Nestle ist.

    ich glaube nicht, dass bei passenden Auflagen/Verordnungen irgendwer einen Vorteil/Nachteil erlangen könnte.

    Dann kennst du wohl nicht was tatsächlich im Landwirtschaftsbereich so los ist.

    Das Landwirtschaftsthema, rein aus einem Tierethischen Standpunkt zu betrachten ist einfach. Fängt man aber an die Landwirte miteinzubeziehen, dann wird es schnell deutlich komplizierter. Der Markt, so wie er gerade ist, lässt es nur schwer zu, dass Landwirte das Tierwohl einfach mal hochschrauben. Bekommt ein Tier mehr Platz, heißt das direkt, dass der Landwirt weniger Tiere halten kann. Bekommt ein Huhn Spielzeug, dann ist das zwar erstmal eine geringe Investition, aber dennoch rechnet sie sich nicht. Das heißt nicht, dass diese Landwirte ihre Tiere Misshandeln - ob das aber ein "gutes" Leben ist, ist eine andere Frage. Die Extremfälle mit richtiger Misshandlung gibt es immer wieder, ja. Aber im Verhältnis zur Menge an Bauern ist das ein kleiner Anteil.