Die späteren Lehrreden sammeln und systematisieren die früheren. Hier gibt es z.B die dreifache Unterteilung in "Unkauterkeiten":
»Dreifach, Cunda, ist Unlauterkeit in Werken, vierfach in Worten und dreifach in Gedanken.
Und das wird dann noch für jede von ihnen genauer aufgeschlüsselt:
»Wie aber, Cunda, ist Unlauterkeit dreifach in Gedanken?
- Da, Cunda, ist einer habgierig; was da ein anderer an Hab und Gut besitzt, danach giert er: 'Ach, möchte doch, was dieser andere besitzt, mir gehören!' -
- Er ist voll gehässiger Gesinnung, trägt Gedanken in seinem Herzen, als wie: 'Diese Geschöpfe sollen erschlagen werden, gefangen werden, vernichtet werden, sollen umkommen und nicht länger am Leben bleiben!' -
- Er hat die verkehrte Ansicht, die falsche Anschauung: 'Gaben, Spenden und Opfer sind nichtig; es gibt keine Frucht und Folge der guten und bösen Taten; es gibt nicht so etwas wie diese Welt und die nächste Welt; Vater, Mutter und geistgeborene Wesen sind leere Worte; nicht gibt es in der Welt Asketen und Priester von rechtem, vollkommenem Wandel, die diese wie die nächste Welt selber erkannt und erfahren haben und sie erklären können.'
So, Cunda, ist Unlauterkeit dreifach in Gedanken.
Wenn man diese Unlauterkeit in "unheilsane Handlungen" über trägt, entspricht das doch der Gliederung schon sehr genau.