Beiträge von Seri Fet im Thema „Ist das wahr oder Fake News?“


    Das Thema „Achtsamkeit“ ist sehr komplex. Könnte durch solche Atemübungen die Achtsamkeit beeinträchtigt werden? Also da der Atemfluss nicht mehr natürlich fließt. Ich hab noch gehört von Dharmalehrern, dass Menschen, die lange Zeit das yogische Pranayama geübt hatten, große Schwierigkeiten mit der buddhistischen Übung der Atembetrachtung haben. Die beiden Methoden harmonieren nicht miteinander. Daraus ist abzuleiten, dass Buddha nicht beides gelehrt haben kann. Stimmst du dem zu?

    Also bestände dich Möglichkeit, dass der Buddha Pranayama praktiziert hat. Kapalabhati oder Bauchatmung. Es wurde nie schriftlich festgehalten, weil es selbstverständlich war, diese Übungen vor Meditation durchzuführen, oder? Hat der Buddha solche Pranayama Übungen praktiziert?

    Ich dachte, der Buddha hat Atem- und Dehnübungen verworfen, wei sie wirkungslos waren.

    Die Seite Yoga Vidya behauptet, Buddha habe Yoga gemacht. Das stimmt ja nicht. Er hat sie verworfen.


    Ich bin verwundert. Immer wenn ich diese Übungen durchführte, hatte ich Probleme mit der Atembetrachtung. Einige werden sich noch erinnern, wie durchgedreht ich eine Zeit lang war. Seit ich keine forcierte Atemübung durchführe, geht es mir besser.

    Jedenfalls ist das nicht das Thema.
    Das wäre ärgerlich, wenn Vidya den Buddhismus nutzt, um sich zu promoten. Das möchte ich jetzt nicht unterstellen. (Keine Beweise). Vielleicht hab ich es sprachlich nicht verstanden.