Hallo @User19823
vielen Dank für die nette Begrüßung.
Tatsächlich habe ich gestern noch auf Link von Horin gesehen und dann den Burmesischen Sitz zusammen mit dem Kissen unter dem Steiß als die für mich angenehmste Position herausgefunden. Ich saß wohl einfach zu zentral auf dem Kissen. Wenn ich gerade noch so auf der Kante des Meditationskissens sitze, quasi das Kissen nur den Steiß stützt, komme ich automatisch in eine aufrechte Haltung, die ich mit etwas Beobachtung der selbigen aufrecht erhalten kann ohne mich groß zu verspannen.
Vielen Dank auch noch für die ganzen weiteren Hinweise. Das Gedankenkarussel ist tatsächlich recht schwierig zu kontrollieren, aber ich meditiere nun seit ca. einer Woche und mache zumindest dahingehend Fortschritte, dass ich immer früher bemerke, wenn meine Gedanken wieder beginnen abzuschweifen.
Was den Lehrer angeht, kann ich mir nach so kurzer Zeit noch kein abschließendes Urteil bilden. Schnelle Heilsversprechungen oder Selbsterhöhungen sind mir aber noch keine aufgefallen.