Was erwartest denn du von mir als jemanden, der sich möglichst ernsthaft in einem buddhistischen Forum beteiligen will, auf deine Aussage, dass man im Palikanon 'etwas über das Ich erfahren kann'. Also ausser jetzt dem Punkt, dass es sich hierbei um eine Ansicht handelt. Und nicht über etwas Reales. Was wirklich da ist. Was man messen könnte, empirisch bestätigen könnte?
Ich denke du kämpfst gegen Windmühlen. Schmu ist Buddhist, er glaubt nicht an ein empirisch zu messendes Ich noch an ein reales Ich , noch das dererlei im Palikanon zu finden ist. Er hat lediglich den Begriff "Facetten des Ichs" benutzt, was dich dazu getriggert hat, ihn falsch zu verstehen, ihm seltsame Ansichten zu unterstellen und damit fortzufahren. Von einem Begriff gefesselt argumentiert du wie wild gegen Ansichten, die hier keiner hegt. Du diskutiert mit dir selbst.
Dabei sabotierst du einen Threuad, dessen Thema von vielen geschätzt wurde. Das ist doch schade.
Versuche doch mal das was du sagen willst, so präzise zu fassen wie es geht und einen neuen Thread zu machen. Am besten formuliert du es als Frage. Sowas wie "Ist es im buddhistischen Kontext sinnvoll von dem Ich oder dem Ego zu reden?" statt dein Anliegen als Vorwurf oder Infragestellen zu formulieren. Es ist doch eine gute Frage.