Aus wissenschaftlicher Sicht stimmt das ja auch. Ein Kind kann daran sterben, wenn es vernachlässigt wird.
Und wenn es nicht stirbt, wird es vermutlich ein Leben lang darunter zu leiden haben, dass es nicht gewollt war.
Aus wissenschaftlicher Sicht stimmt das ja auch. Ein Kind kann daran sterben, wenn es vernachlässigt wird.
Und wenn es nicht stirbt, wird es vermutlich ein Leben lang darunter zu leiden haben, dass es nicht gewollt war.
Ich muss an Jungvögel in einem Nest denken. Der aufgerissene Schnabel scheint größer zu sein als der ganze kleine Vogel - alles Mangel. Und wenn wer anders den Wurm bekommt, dann muss man sich um so mehr in den Mittelpunkt drangen.
Von daher würde ich sagen, dass dass diese Eifersucht einfach eine Kombination von Gier und Konkurrenz ist. Eine Sucht um die man wetteifern muss.
Hier geht es ums nackte Überleben. Das ist von der Natur ja wohl so gewollt.
Wer nichts abkriegt, muss sterben.
Wie ist das eigentlich mit der Eifersucht? Gibt es da ein einziges "Gefühl" das alle anderen lenkt? Ein Gefühl das immer mehr will, weil es glaubt das andere mehr haben und das verhindert das man erkennt das alles schon da ist? Bei mir scheint das so der Nimmersatt nach geistigem und körperlichen zu sein. Der andere wird viel mehr von Buddha, Gott, Eltern, Buddhaland
usw. geliebt, geachtet, bevorzugt!
Danke Ellviral, für den guten Beitrag.
Ich sehe das mehr unter dem Begriff Neid. Denn Eifersucht ist ja nicht Nimmersatt, sondern sie entsteht - so empfinde ich das jedenfalls - plötzlich in Konfrontation. Während Neid auch da ist, wenn es keine persönliche Konfrontation gibt, z.B. weil im Fernsehen Berichte über diejenigen gegeben werden, die "mal wieder mehr kriegen als ich". Diese Form von Neid kenne ich nicht. Ich gönne jedem sein Glück. Und ich denke, Du auch. Gerade auch aus Mit-Gefühl für Leidende.
Eifersucht jedoch entsteht z.B. durch Geschwister. Mein Bruder war 7 Jahre alt als ich kam. Meine Mutter hatte zuvor nur Söhne, 2 davon waren schon über 20. Also war ursprünglich mein Bruder der kleine Prinz. Nun kommt da so eine Prinzessin, und die kriegt auch noch alles, und darf alles, und nie wird mit ihr geschimpft, sondern mit ihm. Dieses Leid spüre ich noch heute in ihm, und er wird dieses Jahr 80. Aber ich verstehe ihn, kann es aber nicht ändern. Und er hat auch an sich gearbeitet, trotzdem fühle ich Schuld. Sowas ist ein Dilemma.
Neid ist leichter zu bearbeiten als Eifersucht. Eifersucht schmerzt tief im Herzen, Neid macht zornig - ist Hass. So sehe ich das.