Jetzt gehen wir aber schon wieder in Windeseile zur großen, universellen Bühne über!
Auch das einzelne Lebewesen mit Flügeln, Beinen oder Flossen - Fell, Federn oder gallertartiger Schwabbelmasse - will angeschaut werden! 🐷🐸🐥🐴🐝🦕
Jetzt gehen wir aber schon wieder in Windeseile zur großen, universellen Bühne über!
Auch das einzelne Lebewesen mit Flügeln, Beinen oder Flossen - Fell, Federn oder gallertartiger Schwabbelmasse - will angeschaut werden! 🐷🐸🐥🐴🐝🦕
Eigentlich sehen wir ja nicht nur den Adler nicht so, wie er wirklich ist.
Auch den anderen Menschen nicht. Und schließlich: uns selbst.
Aber wir können das erkennen, dass das so ist. Ein Anfang in die richtige Richtung...
Der jetzigen Brut wird genetisch das Erbe des Nestbaus mitgegeben.
Ja, grundlegendes Verhalten ist vererbt. Bei uns ja auch.
Bei den Fischadlern sind das z.B. Flugroute nach Afrika im Herbst, Nestbau, Balzverhalten, dem umworbenen Weibchen "Geschenke" (Fische) bringen, wochenlanges Sitzen auf den Eiern...
Diese Doku, die ich über 'Balzverhalten' gesehen habe, hat das auch gezeigt: wieviel Mühe sich die Männchen beim Bau des Nestes geben. Da gehts auch drum, ob das Nest hübsch ist (neben der Sicherheit und Gemütlichkeit, die durch das Weibchen inspiziert wird - vermenschliche ich hier schon?).
Wer für den Nestbau zuständig ist, ist bei allen Vogelarten verschieden. Mal nur die Männchen, mal nur die Weibchen, mal beide zusammen.
Die Sicherheit des Nests spielt eine große Rolle, würde ich sagen. Bei den Fischadlern, die ich ein paar Jahre beobachtet habe, muss das Nest auch starke Windböen und Stürme aushalten. Sonst könnte ein Junges, wenn es noch klein ist, vom Nest gefegt werden. Da oben (in ca. 20 Meter Höhe) kann es sehr ungemütlich werden.
Hier mal ein Video von 2018, Mitte Juni. Zu dem Zeitpunkt sind die Jungen noch recht klein. Das Weibchen sieht zu, dass die Jungen geschützt unter ihrem Körper / Federkleid sind und nicht von einer Windböe erfasst werden können:
Gemütlichkeit des Nests spielt auch eine Rolle, wenn man das so nennen will. In der Mitte hat das Männchen schon im April begonnen, eine große Kuhle mit den Füßen zu machen. Da kommt nur Stroh und Moos rein, keine Äste. Die Eier müssen eben auch ein paar Wochen lang warm und weich liegen. Sie werden abwechselnd von Männchen und Weibchen 24 Stunden am Tag bebrütet.
Wahrnehmungen und Beschreibungen über Tiere kann man vielleicht in zwei Extreme einteilen. Den einen Wahrnehmungen wirft man vor, oder man kommentiert das so, dass man hier eine zu 'vermenschelnde Sicht' (ein Begriff den man auch diskutieren könnte) auf die Tiere (auch wieder ein sehr grosser Begriff) anlegen würde
Da gibt es eine große Tendenz, das ist nicht zu leugnen.
Tierzeichnungen, -comics, -filme mit menschenähnlichem Verhalten – das ist ein Riesenfeld. Ich denke sofort an Wilhelm Busch. Oder Kindersendungen mit Tieren, die sprechen. Flipper, Fury, Donald Duck, Speedy Gonzales... die Liste ist endlos.
Die Vermenschlichung von Tieren ist etwas, das seinen Reiz hat oder witzig sein kann. Aber es gibt auch Grenzen. Ich habe z.B. das Forum, das zu dem Fischadler-Nest mit der Webcam gehört, verlassen, weil mir dort die Vermenschlichung zu groß war.
Sie bekommen Namen, da geht es schon los (das fand ich aber noch ok). "Ivo", "Irma", "Markus", "Niina" usw. Wenn sie aus Afrika zurückkommen, beginnt sofort die Nest-Wiederinstandsetzung und die Paarung. Dann kommen die Eier, und schließlich die Jungen. Mama, Papa und die Kinder. Da kommt Papa wieder mit einem neuen Fisch zum Nest. Mama füttert. Das eine Junge scheint sie etwas zu vernachlässigen, das andere da bekommt öfter einen Happen, oder was meint ihr? Usw.
Für mich war das nichts, auf so eine Weise das Nest zu verfolgen. Damit konnte ich nichts anfangen, das hat mich genervt...
Überhaupt: aggresive Vögel? Kenne ich wahrscheinlich zu wenig.
Gibt's natürlich auch, nicht zu knapp. Überhaupt ist aggressives Verhalten bei Vögeln auch ganz normal. Wie bei uns oder wie bei vielen anderen Tieren, denke ich.
Es gibt auch sehr grausame Sachen in der Vogelwelt. Ich könnte da Geschichten erzählen... aber das lasse ich mal. Kann sehr unappetitlich werden.