Beiträge von Noreply im Thema „Totes Zen / Zen des toten Holzes“

    Dabei ist es nicht wichtig, welches Jhana man dafür benutzt. Jede dieser Vertiefungen kann bis hin zur "Versiegung der Triebe" (Befreiung) führen. Wollte das nur erwähnen und nicht weiter vertiefen. Ist eher eine dhammawheel-Beschäftigung und weniger "zen" ^ ^

    Es gibt da ja auch keine Abstufung. Das sind verbale Differenzierungen eines Prozesses. Dienen nur dazu durch Nachlesen zu bestimmen, wo man ist, falls das überhaupt wichtig ist. Mir haben die Differenzierungen jedenfalls geholfen den Prozess der durch Meditation erreicht wird, einfach so durch Übung, für mein Denken und Sprechen, Worte zu finden. Das das der Prozess der Meditation, Versenkung in den Worten des Buddha ist hab ich ja erst Jahre nach dem Durchlaufen erfahren. Intellektuelles Futter zum Mitreden.

    Damit ist Zazen als einzige Form der Versenkung bis vor Buddha eben gesichert, ob das nun Zazen oder wie auch immer heißt ist dem Zeitgeist geschuldet.

    Wer "Zazen" macht hat sowieso nichts mit Schulen des Buddhismus zu tun, außer er möchte sich austauschen, wenn nicht Zazen ist.