Boa ist das grad so schön ruhig hier 🏖️
Beiträge von Alephant im Thema „Meine Fragen über die erste edle Wahrheit und auch zum "Dukkha"(Begriff).“
-
-
Buddhalehre kann aber genau da ne Radikalkur sein.
Vor allem hat sie den Vorteil, dass sie "Illusion" (maya) anders definiert als etwa Vedanta. Bei Vedanta wird man oftmals ein wenig kopflos, im Buddhismus hat man trotz aller Leerheit usw. immer den Bezug zur Realität. Erweitern kann man das noch durch die westlichen Erkenntnisse, dass Emotionen in Organen gespeichert werden, also physischen Datenträgern vergleichbar - auch diese Datenträger wollen gereinigt werden.
Das letzte deckt sich für mich mit den Erklärungen Buddhas über das bedingte Zustandekommen von Gefühl, Wahrnehmung, Bewusstsein und Wollen. ✌️
-
Tja, mein Lieber, aber wir sind schon erleuchtet.... das war und ist und wird so.... Jetzt....
Es geht ja im Leben auch darum, die Realität ein wenig mehr zur Kenntnis zu nehmen, und sich nicht in wilden Vorstellungen, also blossen Fantasien zu verstricken.
'Buddhismus' zieht halt auch grosse Träumer an. Buddhalehre kann aber genau da ne Radikalkur sein.
-
1. Es läuft einfach sehr subtil ab, aber man kann den ganzen Prozess wirklich wie verlangsamen, aber total ausschalten es sei doch nicht möglich.
2. Mit den einfachen Wortern ausgedrückt, wenn ich schon die Blume anschaue, ich "hafte" an die. Dasselbe doch sagt Jesus , wenn ich im meinem Herzen die Frau begehre, dann ich (folglich) schon gesündigt hatte.
Apropo, das alles sehr gut beschrieben hier, und bei vielen Interpretatoren auch, klar...
1. Mit Buddha ist das schon möglich. Siehe die Lehrreden.
2. Nein das ist nicht (unbedingt) so.