Posts from Noreply in thread „Über etwas meditieren“

    Ich denke bei Kinderschändern, was müssen diese Menschen Grausames erlebt haben, dass sie nicht mal davor zurückschrecken, eine Kinderseele zu zerstören. Wer so kalt ist, hat wohl selber nie Liebe erfahren und wird ein Leben lang wohl furchtbar einsam sein und nach solchen Taten auch wohl bleiben, egal ob im Internet vielleicht großkotzig damit rumgeprahlt wird ...

    Aus solchen Gründen kann ich bei solchen Menschen auch Mitgefühl entwickeln.

    Ich auch und doch will ich auch, dass sie für immer aus der Gemeinschaft mit Menschen isoliert werden. Mitgefühl mit Menschen nenn ich das.

    Vor welchen Gefahren bringt uns unser Geist zum vor-sehend-sein? Memoiren gefunden in der Badewanne

    Es war eine alte Geschichte, von einem sehr berühmten und sehr tiefgründigen britischen Philosophen, der vor etwa 100 Jahren lebte.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, wie viele Menschen sich für Philosophie interessieren, aber er ist einer der Philosophen, die meiner Meinung nach jeder lesen sollte, denn er war einer dieser Philosophen, die keine großen Worte benutzten, aber seine Lehren waren sehr tiefgründig. Sein Name war Winnie-the-Pooh. (Gelächter)


    Denn wenn die Philosophie wirklich nützlich sein soll, dann sollte sie jeder verstehen können, sogar Kinder.


    Winnie-the-Pooh war also mit seinem Freund Ferkel unterwegs. Und Ferkel war ein sehr kleines Wesen. Sehr freundlich. Sehr loyal. Aber da es sehr klein war, hatte es normalerweise viel Angst. Und dann, eines Tages, liefen sie bei einem Sturm, wie wir ihn heute und gestern hatten, von Kaninchens Haus zurück. Und als sie durch den Wald liefen, stürzten um sie herum Bäume um, Äste krachten auf den Boden und sogar ganze Bäume wurden abgerissen und krachten um sie herum. So gefährlich, so beängstigend, dass das kleine Ferkel es nicht mehr aushalten konnte. Es erstarrte, schaute seinen besten Freund Winnie-the-Pooh an und sagte diese Worte: "Ich kann nicht mehr weitermachen. Ich kann einfach nicht mehr. Was würde passieren? Was würde passieren, wenn ein Baum umkippt, wenn wir darunter stehen?" Und das war eine Möglichkeit.


    Und für eine Sekunde, aber nur für eine Sekunde, hatte der große Philosoph und erleuchtete Bär Winnie-the-Pooh Angst, aber nur für eine Sekunde. Doch dann setzte seine Weisheit ein, er sah seinen verängstigten Freund an und antwortete mit diesen beruhigenden Worten:


    "Was wäre, wenn ein Baum nicht umfallen würde, wenn wir unter ihm stehen?" Und das war auch möglich. Sogar noch mehr möglich.


    Und das war der Schlüssel zur Überwindung der Angst des kleinen Ferkels, sodass es mit dem Gedanken weitermachen konnte: "Was wäre, wenn ein Baum nicht umstürzt, wenn wir unter ihm stehen?" Und genau das geschah, sodass er sicher zurückgehen konnte.