Beiträge abgetrennt -> Mahayana...
Isis
Beiträge von Isis im Thema „Freude als verdecktes Leid“
-
-
Hallo Anita,
es handelt sich um das Erkennen des Leids (der Unzulänglichkeit), die 1. Wahrheit.
Wenn man Vier Edle Wahrheiten verstehen will, kommt man nicht ohne Palikanon aus. Durch das meditative Lesen kannst du dann vieles eher verinnerlichen, als das, was im Forum nur so nebenbei geschrieben wird. Einen guten Anfang findet man in der Wikipedia unter "Buddhismus"...
... dann kann dir den Max Ladner empfehlen, der über die Leidensentstehung schreibt...
ZitatDie zentrale Ursache alles Leidens dieser Welt findet sich aber in dem Begriff der Vergänglichkeit....
So steckt in jeder Freude und in jedem Lustgefühl der Stachel der Vergänglichkeit, der das Leben immer wiederum in Leiden wandelt...
http://www.palikanon.de/diverses/max_ladner/m_ladner01_1.htm... hier, im Kommentar zur Satipatthana-Sutta findest du das Thema auch...
Zitat
"Wer Glück als Leiden sieht und Leid als Stachel,
In dem, was weder Freude ist noch Leid, Vergänglichkeit erkennt,
Ein Mönch, der also recht versteht,
voll Frieden wird sein Leben sein."
(Samy.36.5)"Wer Glück als Leiden sieht", nämlich als das in der Veränderlichkeit bestehende Leid.
"Leid als Stachel", weil es eine schmerzliche Wunde erzeugt, weil es tief eindringt und schwer zu beseitigen ist.
Außerdem sind alle diese Gefühle als leidvoll zu betrachten. Denn es heißt: "Was auch immer gefühlt wird, ist im Leid."
D.h., es ist im Leiden eingetaucht, in ihm einbegriffen; weil man nämlich über die allen Daseinsgebilden eigene Leidhaftigkeit nicht hinwegkommen kann.
Auch Freude ist als Leiden zu betrachten, und in diesem Sinne heißt es: "Beim freudigen Gefühl ist sein Bestehen Glück, seine Veränderung ist Leid usw."
http://www.palikanon.de/diverses/satipatthana/satikom01.htm... und hier auch... (ein schönes Zitat daraus):
ZitatDas eine Glück beruht auf dem unverlierbaren Wissen um die wahre Natur aller Daseinserscheinungen, das andere auf der zeitweiligen Anwesenheit günstiger Umstände. Den Unterschied zeigt sofort ein Blick in die Umwelt: Da sieht der Weltling die Wesen in Elend fallen, krank werden und sterben, und große Angst erfaßt ihn, daß auch sein Glück sich wenden könnte. Der Heilige aber kennt keine Angst - er hat alle Verhaftungen aufgegeben und steht unberührt von den Wandlungen des Daseins.
http://www.palikanon.de/divers…t_lehre/licht_lehre04.htmDieses Forum ist speziell dazu da, dass man Fragen stellt wenn man etwas nicht versteht, einen Rat braucht usw. Also nur zu, du musst keine Angst haben hier etwas nicht thematisieren zu dürfen.
Die PK-Suchfunktion hast du?
http://suche.nibbanam.com/Bis denne, dir lieben Gruß.