Wenn du das Buch gelesen hast, magst du hier im Forum darüber mal eine Buchbesprechung machen? Ich finde, es lohnt sich, das bekannter zu machen!
@User19823 . Es ist so wie die Schnittstelle zwischen der Kognition-Beck-Psychologie und der reinen Meditation, mit dem Beobachten des Atmens (der Gedanken, der Gefühlen, usw...)oder auch so wie Body-Scan. Ich habe sehr vieles dabei und auch habe ausprobiert.
Es gibt die enome Mengen von den Bücheren über diese Methode.
Mir persönlch mir erscheint etwas so wie verwässsert, wie aufgeweicht.
Für mich das ist nichts der echte, nichts authentische Buddhismus.
Nur meine rein persönliche Meinung.
Auch ich besitze viele CD .
Yoga-Nidra bei mir wirkt viel mehr effektiver.
Und ich bevorzuge so wie die Vorangehehsenweise, wie es der tibetischer Buddhismus beschreibt. Amalytische und dann die konzentrative Mediatation über das bestimmte Thema.
Dass es wirkt, ich habe keinen Zweifel. Aber nichts bei den schweren und auch resisteneten Depressionen, aber es ist genau mein Fall.
Ich kann noch mehr als du hier links abschissen, und von der anderen Verlagen.
Ach, es ist von mir verlnktem Buch es wurde sehr gut , sehr fundiert und auch mit sehr vielen Beispielen geschildert, Warum! es wirkt.
Denn viele unsere Mentale Muster / Raster/ sind einfach unbewusst.
Der depressive Mensch neigt dazu, alles durch die schwarze Brille zu sehen. Er sollte also, diese vervorgene negative Einstellungen einfach durchzuschauen, und dann so es darüber kontemplieren, dass es nichts stimmt, eigentlich.
Und bei der tiefen Entspannung, wie Body-Scan es passiert fast automatisch, eher es sollte so vorkommen.
Das ist alles nichts so schwer zu verstehen und zu praktizieren.
Schönen Sonntag!
LG.