Beiträge von Igor07 im Thema „Rette mich Buddha“

    und für uns Anfänger ist es nicht so einfach, den verschiedenen Belehrungen zu folgen.

    Gut, ich entscheide mich bewusst und absichtlich, den blutugen Anfänger zu bleiben.

    Im Sinne von Sh. Suzuki ("Anfänger-Geist").

    LG.:rose:

    Das Leben ist manchmal nicht nur ein Traum, sondern oft ein Alptraum ist. Alles vergänglich. Da frage ich mich schon was ist Nirwana? Wie komme ich dahin?

    Jetzt! Beginne Jetzt! deine Einstellungen , wie du als so wie selbstverständlich an(hin)nimmst, zu hinterfragen.... Man kann das Glas mit dem Wasser entweder als halbleer oder als halbvoll zu sehen. Wahr-zu-nehmen. Und so er-schaffst du das eigene Karma, immer und immer , und zwar unablässig, ununterbrochen....

    Man nerkt es nur meistens nichts, aber es wäre dann die andere Frage.

    LG.

    Trotzdem wollte ich hier darauf aufmerksam machen, das sich beide Ansätze schon sehr grundsätzlich unterscheiden, was man ja leicht daraus ablesen kann, das Sutren und wissenschafltiche Veröffentlichungen sowohl ein anderen Charakter wie meistens auch ganz unterschiedliche Inhalte haben.

    Man sollte auch die Sutras immer als die Stützen betrachten, keine endgültige Wahrheit per definition. So betont es immer Dalai-Lama.

    Ansonsten , aber es ist schon von mir selbst, wir landen im Sektentum und Fanatismus.

    Die Geschichte hat echt reich mit den Beispielen dazu.

    Das sind doch indentische Inhalte, aber nur die so geistige Benennnungen sind verschieden.

    Man kann die Blume sehen, aber ( fest daran) denken es wäre der Baum, aber es wäre doch dassselbe, oder?

    Meine Katze...Tja, die ist nichs sicher, wie immer, entschuldige...

    Es kommt darauf an, was konkret wir alle unter "Consensus reality" verstehen.

    Was meint meine Katze dazu, das wäre für mich fatal, z.B., oder umgekehrt.


    Consensus reality - Wikipedia


    LG.

    Buddhismus und feste naturwissenschaftliche Ansichten passen in meine Augen aber nicht wirklich gut zusammen.

    Und ob! Entschuldige, aber ich erinnere eine Aussage von Dalai-Lama, der so sagte, wenn die buddhistische Vorstellung der Realität mit den modernen Wissenscchaften nichts so übereinstimmt, man sollte dann den Buddhismus "revidieren".

    Denn Der Buddhusmus hatte vor mehr als tausende Jahren schon das vorausgesehn, was die moderne Wissenschaft noch nicht entdeckt hatte, rein verivizierbar. Bis heute die tappt in Dunkeln.

    Aber ich denke, D.-L- scherzte doch, der er wusste schon Bescheid.


    Die Welt in einem einzigen Atom: Meine Reise durch Wissenschaft und Buddhismus : Dalai Lama XIV.: Amazon.de: Bücher

    Besser es wäre, rette den Buddha in dir selbst... Im diesem Zusammnehang es gibt so wie "Schüler-Lehrer(Guru) als einfach den Prinzip, denn alles im Leben könnte dir als den "Lehrer" entpuppen, und alle mögliche Situationen auf dem Weg, mann kann so nur so wie das geschickte Mittel betrachten, um dich auf den Weg zu bringen.

    LG.