Auf deine erste frage gibt es zwei unumstößliche antworten welche einander ausschließen und beide stimmen:
A) geist ohne körper
B) körper ohne geist
Dann nenne doch mal für beide Fälle jeweils zwei Beispiele.
Auf deine erste frage gibt es zwei unumstößliche antworten welche einander ausschließen und beide stimmen:
A) geist ohne körper
B) körper ohne geist
Dann nenne doch mal für beide Fälle jeweils zwei Beispiele.
Es kann aber geist und körper so als zwei dinge aber nicht geben. Also ist die frage nicht hypothetisch.
Da man den Körper und den Geist unterscheiden kann, sind sie zwei unterschiedliche Phänomene, die es gibt.
Die entscheidende Frage ist wie sie existieren. Wenn wir glauben, dass sie existieren wie sie uns in unserer alltäglichen Wahrnehmung erscheinen, dann trifft deine Aussage zu, denn sie existieren nicht aus sich heraus aufgrund eines ihnen innewohnenden Eigenwesens. Sie existieren aber in Abhängigkeit. Der Geist eines Lebewesens existiert nur in Abhängigkeit des Körpers dieses Lebewesens und umgekehrt ist auch der Körper eines Lebewesens vom Geist dieses Lebewesens abhängig.
Erleuchtung bedeutet nach den vier edlen Wahrheiten, dass der Geist vollständig frei ist von den Leiden und deren Ursachen. Die Erleuchtung ist kein körperlicher Zustand, auch wenn das körperliche Wohlempfinden ein anderes ist als im Zustand Samsaras.
Körperliche Veränderungen, und dazu zählen auch Veränderungen des Gehirns, können die wahren Beendigungen (dritte edle Wahrheit) nicht beeinträchtigen.