Beiträge von Helmut im Thema „Wiedergeburt“

    Beim Lesen dieser Diskussion bin ich auch direkt über die durchaus fragwürdige Prämisse in Helmuts Text gestolpert: " Materie und Bewusstsein sind aber zwei verschiedene Klassen von Phänomenen. "

    Und was ist an der Prämisse von der ich ausgehe, den so durchaus fragwürdig, also falsch?

    Zu diesem Thema habe ich in meinen Unterlagen Folgendes gefunden:

    Interessante Unterlagen hast du da. Was sind das denn für Unterlagen?

    Die erwähnten Unterlagen sind meine schriftlichen Notizen aus einem Jahreskurses zum tibetischen Lamrim, der Teil des Systematischen Studiums des Buddhismus am Tibetischen Zentrum Hamburg ist.

    tja ja ... die Überseztungen ...

    Das Problem sind nicht die Übersetzungen.


    Der entscheidende Punkt, dass der chinesische Buddhismus die Auffassung von Wiedergeburt wie sie im indischen Buddhismus vertreten wurde, nicht übernommen hat, besteht darin, dass diese indische Auffassung nicht mit der Auffassung von der Ahnenverehrung in China in Einklang zu bringen war. Also musste sie neu interpretiert werden.


    Das indische Konzept von Wiedergeburt und das chinesische Konzept von Wiederwerden sind nicht synonym.

    Zu diesem Thema habe ich in meinen Unterlagen Folgendes gefunden:


    Ob es Wiedergeburt gibt oder nicht ist erst einmal eine Hypothese, so wie wir es auch aus der Wissenschaft kennen. Bisher hat noch niemand diese Hypothese widerlegt noch bestätigt. Man kann aber die Hypothese, dass es Wiedergeburt gibt, durchaus logisch begründen. Damit ist aber noch kein Beweis geliefert.


    Ursache und Wirkung müssen zur gleichen Klasse / Art gehören. Materie und Bewusstsein sind aber zwei verschiedene Klassen von Phänomenen. Deshalb gehen Materie und Bewusstsein nicht ineinander über. Das bedeutet, dass Bewusstsein nicht aus Materie entsteht und deshalb auch nicht durch die Verschmelzung der materiellen Keimzellen bei der Empfängnis entstehen kann.


    Das Bewusstsein, das wir haben, hat aber eine Ursache. Wenn es nicht aus Materie entsteht, kann es nur aus vorherigen Bewusstseinsmomenten entstehen. Deshalb kann das Bewusstsein, dass in die Verschmelzung der Keimzellen bei der Empfängnis eintritt wiederum nur Bewusstsein zur Ursache haben.


    Das Bewusstsein dieses Lebens kann daher seine Ursache nur im Bewusstsein eines vorherigen Lebens haben. Die Ursache des ersten Bewusstseinsmomentes dieses Lebens ist der letzte Bewusstseinsmoment des vorherigen Lebens. Genauso ist der letzte Bewusstseinsmoment dieses Lebens die Ursache für den ersten Bewusstseinsmoment im nächsten Leben.


    Was von Leben zu Leben weitergeht ist also das endlose Bewusstseinskontinuum mit samt den karmischen Prägungen, die wir durch unser Handeln in ihm hinterlassen.