Beiträge von void im Thema „Sangha-Kloster gestalten?“

    Ich denke mir, dass dein Bestreben einen Ort gemeinsamer spiritueller Praxis zu schaffen, aufrecht gemeint ist, aber ich würde da nicht den Begriff "Sangha-Kloster" verwenden, falls er nicht so gemeint ist. Irreführende Bezeichnung führen zur Verwirrung.


    Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das Gesagte nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht stimmt, dann stimmen die Werke nicht. Gedeihen die Werke nicht, so verderben Sitten und Künste. Darum achte man darauf, daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem


    Ein buddhistisches Kloster ist nicht einfach nur ein Ort intensiver Praxis sondern es ist ein Ort an dem mehrere nach dem Vinaya Ordinierten buddhistische Ordensleute dauerhaft zusammenleben. Es ist ein Ort der Entsagung. So gibt es ja in der DBU die buddhistische Ordensgemeinschaftwo sich die Ordensleute der einzelnen Traditionen zusammengeschlossen haben.


    Auch der Titel "Oshō" springt mich als Zennie so ein wenig an:


    Oshō (jap. 和尚) ist ein japanischer Titel des Zen-Buddhismus, der mehrere Bedeutungen haben kann. Unter anderem verweist der Titel auf einen hochrangigen oder sehr tugendhaften Mönch, einen religiösen Lehrer oder auf einen Priester, der einen Tempel leitet und auch der Würdename von Bodhidharma.

    Ich weiß nicht warum, Baghwan irgendwann anfing sich Oshō zu nennen. Vielleicht hätte er das Gefühl, dass der Name Baghwan verbrannt war - durch alle die Berichte über den Sex-Guru und seine Rolls-Royce Sammlung und autoritärer Sektenstrukturen. Vielleicht hat er "Oshō" gewählt weil seriös klingt und - man aber gleichzeitig an Assoziationen von "verrückter Weisheit" und Zen anknüpfen könnte . Mich dünkt das aber schon als Begriffsverwirrung und auch als Amtsanmaßung.


    Du gibt als buddhistische Richtung "Tantra" an. Auch bin ich jetzt verwirrt und Frage mich, ob da damit der altehrwürdige buddhistische Vajrayana gemeint ist oder das was Baghwan unter Tantra verstand. Auch das klafft auseinander.