Beiträge von Hingabe im Thema „Tummo“

    man kann sehr viel Schaden anrichten...

    So wie S. Grof, so auch dieser berüchtigter Sex-Guru Osho haben so ähnliche Techniken benutzt.

    Schlimm dran, dass der normale ("") Mensch absolut durchdrehen könnnte, und plus das enorme Sexuelle Verlangen.... Man kann rund um die Uhr dann ficken...

    Das ist wirklich gruselig. :rainbow:

    nein, das sind die verschiedene Begriffe... Prana läuft so wie durch den ganzen Körper, aber Kundalini ist wie die enorme innere Kraft,

    Ach nee, mache es doch nicht wieder so kompliziert. Ich hatte mich gefreut, dass ich das verstanden habe und es so leicht zu verstehen ist. Prana = Kundalini . :grinsen:

    Hm, naja gut, du könntest recht haben, dass es nicht dieselbe Energie ist. Hier fehlt in der Aufzählung Kundalini :


    Zitat


    Prana ist vergleichbar mit Qi im alten China, Ki in Japan oder dem tibetischen Lung.

    Prana – Wikipedia

    wenn man diese ganze Wucht von der so steurbaren Prana bemüht sich zu lenken.

    Also Kundalini ist gesteuertes Prana ? Wenn man Prana nicht einfach fließen lässt, wohin sie will, sondern sie irgendwo hin lenkt ( in ein Chakra ) ?

    Es ist nichts was Alexandra David Neel erfunden hätte sondern man könnte das dann erforschen:

    Es ging ja gar nicht um die Tummo- Praxis , sondern ob sie wirklich in Tibet war. Aber ich glaube Igor, dass sie es war.


    Das die Tummo- Technik funktioniert ( man dadurch seine Körpertemperatur steigern kann ), stelle ich nicht in Frage.

    Igor, so etwas kennt man doch auch vom Yoga ( mit dem Verbrennen ). Manche Asanas lassen Hitze im Körper entstehen.

    Naja, das steht ja auch im Wiki- Artikel, dass diese Technik aus dem vedischen Yoga stammt. ( Gibt es auch unvedischen Yoga ? )


    Zitat

    Die Praxis von Tummo setzt, bedingt durch ihre äußerst kraftvolle, energetische Emanation, also ihre spezifische Entfaltungswirkung, ein gewisses Mindestmaß an meditativer Fähigkeit und spiritueller Kenntnis voraus. Dies wird im tibetischen Buddhismus durch sogenannte Vorbereitungsübungen sichergestellt. Der Versuch, die Technik anzuwenden, ohne entsprechende Grundlagen zu haben, kann laut Stanislav Grof mitunter zu schwerwiegenden physischen und psychischen Komplikationen führen[3].

    Entsprechend ihrer historischen Herkunft aus dem vedischen Yoga sind die maßgeblichen Elemente

    • die Körperhaltung (Sanskrit आसन, IAST-Transliteration āsana),
    • die Gestik (Sanskrit मुद्रा, IAST-Transliteration mudrā),
    • die Beherrschung des Atems (Sanskrit प्राणायाम, IAST-Transliteration prāṇāyāma),
    • die Selbst-lose Versenkung (Sanskrit ध्यान, IAST-Transliteration dhyāna) und
    • die affirmative Sensualisierung (überwiegend visuell und haptisch).

    Durch zeitlich und inhaltlich fein aufeinander abgestimmtes Zusammenwirken der genannten Bestandteile wird die Lebensenergie (Sanskrit प्राण, IAST-Transliteration prāṇa, auch Kundalini, tibetisch རླུང་, Wylie-Transliteration rLung, chinesisch Qi) durch die Energiekanäle (Sanskrit नाडी, IAST-Transliteration nāḍī, tibetisch རྩ་, Wylie-Transliteration rTsa) auf definierte Hauptenergiezentren (Sanskrit चक्र, IAST-Transliteration cakra, tibetisch ཁོར་ལོ་, Wylie-Transliteration kHor lo) so konzentriert, dass eine evozierte Katharsis zur Erhöhung der Körpertemperatur führt.

    Wo ich dann ja mal gelernt habe, dass Kundalini Energie dasselbe ist wie Prana. im tibetischen heißt sie Kundalini ?

    Ich habe gelesen, die Mönche wicklen sich ab in die kalte Windeln, aber dann die sind so verdammt heiss, dass die einfach verdunsten.

    Lieber Igor, ich wollte diesen Satz mal für LeserInnen, welche es nicht so gut zusammen kriegen, was diese Stelle in diesem Satz heißen soll, da helfen und auch für Dich, ein wenig das deutsch beibringen. Aber nicht böse gemeint. :) Es kann sein, dass ich die Stelle selbst falsch verstanden habe. So habe ich sie verstanden :

    " ....die Mönche wickeln sich in kalte Windeln, aber dann sind sie so verdammt heiß......"


    So ca, wenn ich es richtig erinnere , auch

    Alexandra David-Néel – Wikipedia

    Ich war neugierig und bin deswegen dem Link gefolgt. Es steht in dem Artikel :


    Zitat


    Ab 1903 stand sie nicht mehr auf der Bühne, sondern hielt Vorträge über ihre Reisen und studierte weiter. 1911 trat sie ihre zweite Asienreise an, die 14 Jahre dauerte. In Indien lernte sie den 13. Dalai Lama kennen und wurde von ihm nach Tibet eingeladen. Sie lebte ein Jahr lang im Himalaya als Einsiedlerin und wurde sowohl ordiniert als auch in den Stand eines Lama erhoben. Sie wurde der Einweihung in die Geheimlehren des tibetischen Buddhismus für würdig befunden und beschrieb diese in einem ihrer Bücher. Ob sie überhaupt nach Tibet gereist ist bzw. inwieweit Teile ihrer Reiseberichte gefälscht sind, wird vom belgischen Sprach- und Geschichtsforscher Philippe van Heurck allerdings in Frage gestellt.[1]


    Es ist unklar, ob ihre Reiseberichte nach Tibet gefälscht sind. Wie stehst du dazu ? Was denkst du ? Warum sollte sie das gemacht haben ?

    :rainbow::rainbow: