Berücksichtigt man die hohe Kindersterblichkeit (Lebenserwartung bei der Geburt), so hatten die Einwohner des Römischen Reiches bei der Geburt eine Lebenserwartung von etwa 22-33 Jahren.[8][9][10] Wird die Kindersterblichkeit herausgerechnet (d. h. es werden nur diejenigen gezählt, die das erste Jahr überlebten, 67[8]-75 % der Bevölkerung), so liegt die Lebenserwartung bei etwa 34-41 Jahren (d. h., es wird erwartet, dass sie 35-42 Jahre alt werden). Wenn man die Kindersterblichkeit herausrechnet (d. h. nur diejenigen, die bis zum Alter von 5 Jahren überlebten, 55-65 % der Bevölkerung), beträgt die Lebenserwartung etwa 40-45 Jahre.[9] Die ~50 %, die das Alter von 10 Jahren erreichten, konnten auch erwarten, ~45-50 Jahre alt zu werden.[8] Die 46-49 %, die bis zur Mitte ihres Teenager-Alters überlebten, konnten im Durchschnitt erwarten, etwa 48-54 Jahre alt zu werden,[9] obwohl natürlich viele aus verschiedenen Gründen viel länger oder kürzer lebten, darunter Kriege für Männer und Geburten für Frauen.