Beiträge von jo555555 im Thema „Überlieferung“

    Hier noch ein interessanter Artikel zum Thema von Prof. Michael Radich, neuseeländischer Buddhologe an der Universität Heidelberg.

    1. Wir können es paradox formulieren: wissenschaftlicher Konsens ist—und auch das ist höchstens ein schwacher Konsens—dass es keinen Konsens über die ursprüngliche Lehre gibt, beziehungsweise keiner möglich ist...


    Demokratie: ist wenn 3 Wölfe und 1 Schaf sich darüber streiten was es zum Mittagessen gibt.


    man hat das reine Wort Buddhas oder Jesu und dann kommen die Konzilien wie es auszulegen ist.


    die Menschheit hatte einen ungeheuren Blutzoll zu zahlen für (im Christentum) für Ungläubiger, Es gibt nur einen Gott ....unseren, Auge um Auge Zahn um Zahn , Zinsverbot von deinem Bruder aber anderen ist okay, etcetc


    anstatt ....Lieben deinen nächsten.


    Regel: Du sollst keinen anderen Gott neben mir haben. Der Konsens legt es so aus: Die anderen sollen keinen anderen Gott haben .


    die Shaolin halten sich nicht an das Dharma und nehmen Geld und unterrichten sie nicht in die 4 Wahrheiten und blablabla.

    wer weiss schon was die Jungs benötigen. sie brauchen vielleicht 10 Leben um das komplette Paket aufzulösen.

    Sorry, aber so lange Du für diese Behauptung nicht wenigstens ein einziges Sutrenzitat anführen kannst, nehme ich mir die Freiheit, das als zusammenfantasierten Unsinn zu bezeichnen.

    also nur um es zu verstehen:


    Buddha lief umher und unterrichete seine Anhänger mündlich. das ging so ein paar Generationen und dann wurde es aufgeschrieben. wie kann man sicher sein daß das das wirklich gesprochene von Buddha ist. Ich kenne ja das Spiel Stille Post. und ist im Christentum ja genauso? sorry wenns hier nicht reinpasst bitte löschen.